Schlag gegen Konkurrenz |
25.06.2013 09:31:33
|
Microsoft und Oracle schmieden Cloud-Allianz für Unternehmenssoftware
Microsofts Azure-Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Kunden Cloud-Anwendungen anzubieten. Dabei werden Anwenderdaten und Software online gespeichert und nicht mehr im Computer am Schreibtisch, so dass sie von verschiedenen Geräten aus auch mobil erreichbar sind. Ziel der neuen Kopperation mit Oracle ist es, Geschäftskunden den Wechsel auf die Microsoft-Plattform zu erleichtern.
Microsoft und Oracle sind eigentlich Konkurrenten auf dem Feld von Datenbanksoftware. Das werde auch so bleiben, betonte Ballmer in einer Telefonkonferenz. Hinter den Kulissen hätten die beiden Firmen jedoch schon länger zusammen an der Cloud-Strategie gefeilt. "In der Welt der Cloud musst du diese Partnerschaft aktiv angehen, nicht passiv", sagte er. "Für uns beide ergibt das viel Sinn", sagte Hurd.
Oracle ist Weltmarktführer mit Datenbanken für Geschäftskunden - die Kalifornier konkurrieren auf dem Feld der Software für Unternehmenssteuerung auch mit Europas größtem Softwarehersteller SAP. Mit den Walldorfern liefert sich der als streitbar bekannte Konzernchef Larry Ellison seit Jahren einen erbitterten Kampf um Kunden. Zu Microsoft hatte Ellison in der Vergangenheit ein ähnlich gespanntes Verhältnis: Den Konzern von Ex-Chef Bill Gates nannte er wegen dessen Vorherrschaft beim Betriebssystem Windows gerne einen "verurteilten Monopolisten".
/men/enl/fbr
REDMOND / REDWOOD SHORES (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Gewinne in New York: Am Nachmittag Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: KI-Fantasie bei Siemens Energy, Hochtief, Oracle und mehr (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Oracle Corp.mehr Analysen
27.01.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 219,45 | -0,27% | |
Meta Platforms (ex Facebook) | 694,60 | -0,49% | |
Microsoft Corp. | 392,45 | -0,06% | |
Oracle Corp. | 165,80 | 0,04% | |
Salesforce | 311,40 | -0,56% | |
SAP SE | 279,10 | -0,25% |