Trotz schlechtem Absatz |
10.10.2014 10:30:48
|
Microsoft setzt weiter große Hoffnungen auf Surface-Tablets
Die Nachrichtenseite hatte berichtet, dass Microsoft die Produktion seiner Tablet-Reihe wegen schwacher Verkaufszahlen einstellen wolle und sich dabei auf Quellen aus der Logistikbranche berufen. Demnach sei auch das neue Surface Pro 3 weit unter den Erwartungen geblieben.
"Wir glauben, dass eine Stärke der neuen Plattform das reichhaltige Ökosystem aus Hardware und Anwendungen für Unternehmen ist", betonte dagegen Nadella. Microsoft setze seine volle und nachhaltige Unterstützung hinter das Surface-Programm als ein Angebot sowohl für kleine als auch für große Unternehmen.
Wegen des vergleichsweise hohen Preises und der geringen Unterstützung durch Vertriebspartner hätten die ersten beiden Generationen des Tablets dem Konzern bereits einen Verlust von rund 1,7 Milliarden Dollar eingebracht, schrieb die "Digitimes". Microsoft habe von der im Mai gestarteten dritten Generation seines Tablets keine Million Stück abgesetzt.
Microsoft war mit seiner Eigenproduktion erst spät in den damals schon boomenden und von Apples iPad angetriebenen Tablet-Markt eingestiegen. Das erste Modell stellte noch der damalige Microsoft-Chef Steve Ballmer im Juni 2012 vor.
Mit der RT-Version trat der Softwarekonzern direkt in Konkurrenz zu seinen Hardware-Partnern. Mit der Pro-Serie, die mit x86er Prozessoren von Intel ausgestattet ist, will Microsoft vollständige PC-Funktionalität auf das Tablet bringen.
/gri/DP/he
TAIPEI/REDMOND (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Microsoft auf 'Buy' - Ziel 510 Dollar (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Microsoft-Aktie dennoch im Sinkflug: Microsoft steigert Gewinn deutlich (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 18,74 | -2,43% | |
Microsoft Corp. | 401,05 | 0,50% |