Ab April verfügbar |
02.03.2015 11:48:49
|
Microsoft meldet sich mit neuen Lumia-Modellen zurück
Um den Kunden das Betriebssystem schmackhaft zu machen, gibt Microsoft Käufer der Geräte die Möglichkeit, die mobile Bürosoftware Office 365 kostenlos zu nutzen und ein kostenloses Abo für ein weiteres Gerät - PC oder Tablet - zu bekommen. Ein Terabyte Speicher stellt Microsoft über seinen Cloud-Dienst OneDrive zur Verfügung.
Einen konkreten Marktstart für die mobile Variante des neuen Betriebssystems Windows 10 nannte Microsoft auch in Barcelona nicht. Käufer der neuen Lumia-Smartphones, die noch mit Windows 8.1 ausgestattet sind, werden später im Jahr jedoch kostenlos aufrüsten können, versicherte das Unternehmen.
Die Geräte sind wahlweise mit 3G oder dem schnellen Mobilfunkstandard LTE sowie mit einem oder zwei SIM-Karten-Slots ausgestattet. Die Marktforscher von Forrester sehen die recht günstigen Preise, die Microsoft für die gut ausgestatteten Geräte ansetzt, strategisch sinnvoll. Es bleibe aber abzuwarten, ob das Unternehmen genügend Nutzer in China, Indien und anderen Schwellenländern ansprechen werde, sagte Forrester-Analyst Thomas Husson. "Um in das mobile Spiel zurückzukehren, muss Microsoft schnell Marktanteile gewinnen und seine Flaggschiff-Smartphones mit Windows 10 später im Jahr erfolgreich im Markt platzieren."/gri/DP/fbr
BARCELONA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Microsoft claims quantum breakthrough after 20-year pursuit of elusive particle (Financial Times) | |
18.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Microsoft investiert riesige Summe in Polens Cyberabwehr (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|