Softwareingenieure verloren 10.01.2022 16:59:00

Microsoft-Aktie tiefer: Microsoft verliert Spezialisten für Augmented Reality

Microsoft-Aktie tiefer: Microsoft verliert Spezialisten für Augmented Reality

Microsoft hat nach Angaben von ehemaligen Mitarbeitern im zurückliegenden Jahr rund 100 Softwareingenieure verloren, die Erfahrungen mit der Entwicklung der Hololens-Brille des Konzerns haben. Viele von ihnen seien zum Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms gewechselt.

In der aufgeheizten Suche nach den besten Köpfen würden teils verdoppelte Gehälter geboten, sagten die Informanten. Microsoft beschäftigt in seinem Team für virtuelle Realität rund 1.500 Mitarbeiter.

Den Linkedin-Profilen nach haben mehr als 70 ehemalige Mitarbeiter des Hololens-Teams Microsoft im vergangenen Jahr verlassen. Mehr als 40 von ihnen wechselten zu Meta. Auch einige langjährige Teamleiter wechselten zuletzt, darunter der für das Kundenfeedback von Hololens zuständige Charlie Han sowie Josh Miller, der im Display-Team arbeitete und Display-Direktor bei Meta wurde.

Microsoft wollte sich zu Details über sein Hololens-Team nicht äußern, erklärte jedoch, Fluktuation von Mitarbeitern sei regelmäßig eine Herausforderung. Meta wollte seine Rekrutierungspraktiken nicht kommentieren. Die Abwerbung von Top-Tech-Unternehmen untereinander ist nichts Neues. Auffallend sind allerdings das Ausmaß und die Geschwindigkeit, mit der ein großes Unternehmen wie Meta versucht, schnell zu wachsen, wie Matt Stern vom Startup Mira Labs sagte, das Firmen bei der Einführung von Augmented Reality am Arbeitsplatz unterstützt.

Microsoft ist nicht das einzige Unternehmen, das mit Metas wachsendem Appetit auf Talente konfrontiert ist. Auch Apple verliert Mitarbeiter an Meta, wie ehemalige Microsoft-Mitarbeiter sagten, die zu Meta gewechselt sind, und wie die Linkedin-Profile der ehemaligen Apple-Mitarbeiter belegen.

Die Microsoft-Aktie gibt im Handel an der NASDAQ zeitweise um 2,41 Prozent auf 306,46 US-Dollar nach.

DJG/DJN/rio/sha

NEW YORK (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Asif Islam / Shutterstock.com,James M Phelps, Jr / Shutterstock.com,turtix / Shutterstock.com,James Marvin Phelps / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

31.01.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.01.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.01.25 Meta Platforms Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 219,90 -3,32% Apple Inc.
Meta Platforms (ex Facebook) 680,00 2,44% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 400,80 -0,06% Microsoft Corp.