Mail an Mitarbeiter 04.03.2024 17:06:00

Microsoft-Aktie seitwärts: OpenAI verteidigt sich offenbar gegen Vorwürfe von Tesla-Chef Musk

Microsoft-Aktie seitwärts: OpenAI verteidigt sich offenbar gegen Vorwürfe von Tesla-Chef Musk

Der für Strategiefragen zuständige Top-Manager Jason Kwon widersprach unter anderem Musks Behauptung, OpenAI werde faktisch vom Großinvestor Microsoft kontrolliert, wie der Finanzdienst Bloomberg und die Website Axios berichteten. Die Vorwürfe gingen vielleicht auf Musks Bedauern zurück, nicht mehr bei OpenAI involviert zu sein, stichelte Kwon demnach. Öffentlich äußerte sich OpenAI bisher nicht zu der Klage.

Musk eskalierte mit dem Vorstoß seine Fehde mit OpenAI und Firmenchef Sam Altman. Im Kern geht es darum, dass die 2015 von Musk mitgegründete Firma OpenAI von dem vereinbarten Weg abgekommen sei, ein nicht auf Profit ausgerichtetes Unternehmen zu sein, dessen Forschung zu Künstlicher Intelligenz der Menschheit zugutekommen sollte. Jetzt profitiere vor allem Großinvestor Microsoft davon, hieß es in der am Donnerstag in San Francisco eingereichten Klage. Das sei eine "eklatante Verletzung" der ursprünglichen Gründungsvereinbarung.

Musk, der bei OpenAI nach wenigen Jahren ausschied, kritisiert OpenAI und Altman schon lange. Er selbst gründete im vergangenen Jahr eine eigene KI-Firma mit dem Namen X.AI, deren Chatbot Grok mit ChatGPT konkurriert.

Kwon widersprach Axios zufolge am Freitag auch Musks Darstellung, dass die aktuelle KI-Technologie GPT-4 bereits eine Form sogenannter allgemeiner Künstlicher Intelligenz sei. So wird KI-Software bezeichnet, die nicht nur einzelne eng gefasste Aufgaben besser als Menschen erledigen kann, sondern ihnen generell überlegen ist. Nach den internen Regeln von OpenAI dürfte Microsoft keinen Zugang zu Technologie der Firma mit allgemeiner Künstlicher Intelligenz haben.

An der NASDAQ geben Microsoft-Aktien zeitweise um 0,03 Prozent nach auf 415,38 US-Dollar.

/so/DP/he

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: VCG/VCG via Getty Images/Getty Images,Justin Sullivan/Getty Images,Asif Islam / Shutterstock.com,iStock/jhutchin

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.