Hannover Messe |
17.04.2023 22:14:00
|
Microsoft-Aktie fester: Managerin nennt KI historische Chance für Deutschland
Die Anwendungen der Künstlichen Intelligenz könnten von jedem angewandt werden, auch mit sehr viel Kreativität, betonte Janik. Die Technologie könne dabei helfen, Blockaden wie den Arbeitskräftemangel zu überwinden und Innovationsprozesse zu beschleunigen. "Sie bieten eine historische Chance."
Janik zeigte gleichzeitig aber auch Verständnis für Forderungen, die Entwicklung der KI nicht überhastet voranzutreiben. Zuletzt hatten zahlreiche Forscher und Unternehmer wie Elon Musk in einem offenen Brief ein sechsmonatiges Moratorium beim Training sehr fortschrittlicher KI-Systeme gefordert. Außerdem hatte die italienische Datenschutzbehörde den KI-Dienst ChatGPT von Microsoft-Partner OpenAI in Italien gesperrt.
Microsoft habe sich schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt darüber Gedanken gemacht, welchen ethischen Prinzipien die Künstliche Intelligenz folgen sollte, sagte die Managerin. "KI muss fair sein, darf also niemanden benachteiligen. Diese Systeme müssen aber auch zuverlässig und sicher sein." Sie müssten gleichzeitig den Datenschutz respektieren und inklusiv sein, dürften also niemanden ausgrenzen. "Wichtig ist: Ein Mensch sollte immer rechenschaftspflichtig sein", betonte Janik. "Die Ergebnisse von KI-Assistenzsystemen sollten dann noch mal von Menschen geprüft werden, insbesondere, wenn sie in kritischen Bereichen genutzt werden."
Janik verwies darauf, dass ihr Unternehmen KI-Funktionen wie den "Co-Pilot" für Office-Anwendungen nur sehr behutsam in einer längeren Previewphase einführe. "Das haben wir nicht einfach so auf den Markt geworfen." Dieses Verfahren sei notwendig, um sicherzustellen, dass die Dienste wirklich den ethischen Prinzipien entsprächen.
Die Microsoft-Aktie legte an der NASDAQ um 0,93 Prozent auf 288,80 US-Dollar zu.
/chd/DP/menHANNOVER (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 401,65 | 0,58% |
|