QUALCOMM Aktie
WKN: 883121 / ISIN: US7475251036
Langzeit-Kooperation |
02.09.2022 17:42:00
|
Meta- und QUALCOMM-Aktien reagieren unterschiedlich: Meta und QUALCOMM vertiefen Zusammenarbeit bei VR-Brillen
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gab das ambitionierte Ziel aus, sein Unternehmen auf virtuelle Welten - das "Metaverse" - auszurichten und so die nächste große Computer-Plattform zu etablieren. Um den Wandel zu zementieren, ließ er den Konzernnamen von Facebook zu Meta ändern.
Der Plan ist ein kostspieliges Unterfangen: Der zuständige Bereich Reality Labs schrieb allein im ersten Halbjahr dieses Jahres einen operativen Verlust von 5,77 Milliarden Dollar. Unterdessen hat Meta weniger Spielraum zum Geldausgeben als früher. Denn das Werbegeschäft des Konzerns geriet angesichts von Konjunktursorgen, der Konkurrenz durch die Video-App Tiktok und Apples Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre auf dem iPhone unter Druck.
QUALCOMM ist besonders stark bei Modem-Chips, mit deren Hilfe sich Smartphones mit dem Mobilfunk-Netz verbinden - und liefert auch die Hauptprozessoren für eine Vielzahl von Telefonen mit dem Google (Alphabet C (ex Google))-Betriebssystem Android. Firmen-Chef Amon will zudem verstärkt ins Geschäft mit der Autobranche kommen. Neben VR-Brillen will QUALCOMM auch Chips für künftige Brillen mit sogenannter erweiterter Realität (Augmented Reality, AR) liefern, bei denen für den Nutzer digitale Inhalte direkt in die reale Umgebung eingeblendet werden. An solchen Geräten arbeiten unter anderem Apple, Google und Meta.
Im Freitagshandel an der NASDAQ verlieren die Meta-Aktien zeitweise 0,33 Prozent auf 164,80 US-Dollar. Für die QUALCOMM-Papiere geht es derweil hingegen um 1,57 Prozent nach oben auf 131,96 US-Dollar.
/so/DP/jha
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.mehr Nachrichten
26.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel QUALCOMM-Aktie: So viel hätten Anleger an einem QUALCOMM-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
19.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier QUALCOMM-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich QUALCOMM-Aktionäre freuen (finanzen.at) | |
19.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier QUALCOMM-Aktie: So viel hätte eine Investition in QUALCOMM von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Verluste in New York: So bewegt sich der NASDAQ Composite am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite schwächelt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
18.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 144,32 | 0,18% |
|
Apple Inc. | 205,00 | 1,33% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 531,40 | -0,09% |
|
QUALCOMM Inc. | 141,64 | 0,06% |
|