18.11.2015 13:33:46
|
Merck und Pfizer erzielen weiteren Erfolg mit Arzneikandidat Avelumab
FRANKFURT (Dow Jones)-- Die Darmstädter Merck und der US-Konzern Pfizer haben einen weiteren wichtigen Erfolg bei ihrem klinischen Entwicklungsprogramm für den Krebsimmunwirkstoff Avelumab errungen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Mittel den Status "Breakthrough Therapy" zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Merkelzellkarzinom (MCC) erteilt, deren Erkrankung nach vorheriger Chemotherapie fortgeschritten ist, wie die beiden Unternehmen mitteilten.
MCC ist eine seltene und aggressive Erkrankung, bei der sich Krebszellen auf der obersten Hautschicht in unmittelbarer Nähe zu den Nervenenden bilden. In den USA werden jährlich ca. 1.500 neue Fälle von MCC diagnostiziert. Avelumab könnte bei Zulassung die erste Immuntherapie zur Behandlung der Krebserkrankung werden.
Mit der Erteilung des Status "Breakthrough Therapy" soll die Entwicklung und Prüfung von Arzneimitteln beschleunigt werden, die zur Behandlung schwerwiegender Erkrankungen eingesetzt werden sollen und vorläufige klinische Nachweise erbracht haben, dass die Therapie eine erhebliche Verbesserung gegenüber verfügbaren Therapien darstellen könnte.
Avelumab ist der Schwerpunkt der Ende 2014 vereinbarten Allianz zwischen Merck und dem US-Pharmakonzern. Beide wollen zusammen Medikamente auf den Markt bringen, die das körpereigene Abwehrsystem dazu bringen sollen, bösartige Tumore zu bekämpfen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam/brb
(END) Dow Jones Newswires
November 18, 2015 07:30 ET (12:30 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 30 AM EST 11-18-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Merck KGaAmehr Nachrichten
12.02.25 |
China leaves Merck in need of a new profit injection (Financial Times) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Erholung bei Sartorius nach Empfehlung - Merck wieder schwach (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
11.02.25 |
SpringWorks-Aktie nach Kursrally tiefer, Merck-Aktie in Grün: Merck KGaA führt Gespräche mit SpringWorks Therapeutics (finanzen.at) | |
11.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Merck KGaA versuchen Erholung - Übernahmepläne in den USA (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Merck KGaA bestätigt Übernahmegespräche mit Springworks Therapeutics (dpa-AFX) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
10.02.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Merck KGaA | 134,60 | -0,52% |
|
Pfizer Inc. | 24,50 | -0,49% |
|