Profitables Wachstum |
20.01.2020 07:18:44
|
Merck setzt bei seiner Wachstumsstrategie auf Schuldenabbau
Das Unternehmen, das noch zu 70 Prozent von der Gründerfamilie kontrolliert wird, hat in den vergangenen Jahren rund 50 Milliarden Euro im Zuge großer Zukäufe und Desinvestitionen bewegt. Durch den Erwerb von Firmen wie Millipore, Sigma Aldrich und Versum Materials stieg Merck zu einem der führenden Zulieferer für die Biotech- und die Halbleiterindustrie auf. Beide Bereiche sind durch starke Konsolidierungstrends geprägt. Im Pharmabereich ruhen große Hoffnungen auf einem neuen Krebsimmunmedikament, das Merck in Kooperation mit Glaxo-Smithkline entwickelt.
Die diversifizierte Struktur mit Pharma, Life Science und Spezialchemie steht nach den Worten Oschmanns nicht zur Debatte. "Wir sehen unglaublich viel positive Energie zwischen den Geschäften." Ausgliederungen seien daher kein Thema. Analog zur Strategie bei Merck fordert Oschmann auch für die deutsche und europäische Politik eine stärkere Ausrichtung auf Wissenschaft und Forschung. "Wir müssen ganz gezielt Innovationen auf den Weg bringen, um den Klimawandel und viele andere Herausforderungen in den Griff zu bekommen." Europa, glaubt der Merck-Chef, könnte auch in Bereichen wie Biotechnologie und Elektronik viel mehr erreichen.
Zum konkreten geschäftlichen Ziel für das laufende Jahr sagte der Manager: "Profitables Wachstum. Das haben wir dem Kapitalmarkt versprochen."
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaAmehr Nachrichten
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Merck shares sink 11% after vaccine shipments to China halted (Financial Times) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
31.01.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.01.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Merck KGaA | 141,50 | 0,11% |
|