Größter Kunde |
06.09.2018 08:24:00
|
Mercedes erhält Großauftrag von Amazon für 20.000 Sprinter
Amazon baut das eigene Logistikgeschäft zunehmend aus und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Fedex oder US Postal Service. Zuletzt forderte der Konzern im Rahmen eines neuen Programms kleine Unternehmer auf, Firmen mit bis zu 100 Fahrern zu gründen, um 20 bis 40 Lieferwagen von Amazon zu mieten, die auch die Aufschrift des Onlinekonzerns tragen. Mit diesen will der Internethändler dann die eigenen Pakete ausliefern lassen.
Auf Basis der Order bei Mercedes dürften zum Start nun mindestens 500 dieser Firmen an dem neuen Programm mit dem Titel 'Delivery Service Partner Programm' teilnehmen. Amazon selbst wird dabei nicht Eigentümer der Sprinter. Stattdessen werden Firmen, die im Bereich Flottenmanagement tätig sind, die Fahrzeuge kaufen und dann an die Unternehmen vermieten.
Amazon begründete das neue Programm damit, dass dadurch die vielen Pakete ausgeliefert werden sollen, die UPS, Fedex oder die US-Post nicht bewältigen könnten. Über 40 Prozent der Online-Bestellungen gehen in den USA an Amazon.
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Daimler AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,10 | -4,73% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|