Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Dickes Plus erzielt |
15.03.2024 22:49:00
|
Mercedes-Chef Källenius verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen Euro
Die Vergütung teilte sich im Wesentlichen auf in einen fixen Bestandteil in Höhe von 1,9 Millionen Euro und einen variablen Teil mit 10,4 Millionen Euro. Die variable Vergütung ist unter anderem vom Erreichen bestimmter Ziele abhängig. Seit vergangenem Jahr gehören dazu auch Nachhaltigkeitskriterien. Der Sprung geht unter anderem darauf zurück, dass der Autobauer den Jahresbonus seiner Topmanager nun vollständig ausbezahlt - und nicht wie bislang üblich gestaffelt. Außerdem profitierten die Vorstände 2023 von einer längerfristigen Vergütung, die auf dem Aktienkurs basiert.
Vorstandschef Källenius verdiente damit deutlich mehr als seine Kolleginnen und Kollegen im Vorstand, deren Gehälter zwischen 4,1 Millionen Euro und 7,2 Millionen Euro lagen. Aber auch ihre Vergütung war 2023 teils deutlich gestiegen.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) erwirtschafte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 153,2 Milliarden Euro - und damit zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Doch gestiegene Kosten etwa durch Inflation und Störungen in der Lieferkette bekam das Unternehmen zu spüren. So sank der operative Konzerngewinn um rund vier Prozent auf 19,7 Milliarden Euro. Unter dem Strich gab das Konzernergebnis um knapp zwei Prozent auf 14,5 Milliarden Euro nach.
STUTTGART (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17:59 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
15:59 |
Verluste in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beginnt die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
27.03.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Mercedes-Benz Group Equal Weight | Barclays Capital | |
14.03.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,35 | -2,11% |
|