Kosten im Blick |
23.12.2024 17:53:00
|
Mercedes-Benz lässt Gehaltserhöhungen für Führungskräfte wegfallen - Aktie fällt
Bei der Optimierung der Kostenstruktur gehe es auch um eine Senkung der Personalkosten, heißt es in einem Schreiben an die Führungskräfte von Anfang Dezember. "Wir überprüfen kontinuierlich unsere Aufstellung. Klar ist, dass wir insgesamt zu einem noch schlankeren Unternehmen werden müssen." Dazu müssten alle im Unternehmen einen Beitrag leisten. Daher sollen weltweit alle Führungskräfte von den Abteilungsleitungen aufwärts und auch einzelne Teamleiterinnen und Teamleiter im kommenden Jahr keine Gehaltserhöhung bekommen. Boni und Aktienprogramme sollen unverändert bleiben.
Präsenzpflicht für Führungskräfte ab Januar
Zudem sei es "die einheitliche Erwartung an alle leitenden Führungskräfte von Mercedes-Benz in Deutschland", dass diese ihre Arbeitszeit von Januar 2025 an grundsätzlich an Ihrem Arbeitsort verbringen, heißt es in dem Schreiben weiter. Um besser auf Herausforderungen reagieren zu können, sei der gegenseitige Austausch in Präsenz unerlässlich. Die Entscheidungen betreffen nach Unternehmensangaben eine vierstellige Anzahl von Führungskräften weltweit.
Mercedes-Benz will seine Kosten in den kommenden Jahren um mehrere Milliarden Euro jährlich senken. Begründet werden die Einschnitte mit der angespannten Situation in der Autoindustrie.
Via XETRA gaben die Mercedes-Benz-Papiere am Montag letztendlich um 1,37 Prozent nach auf 52,72 Euro.
STUTTGART (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
09:30 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
12.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 60,12 | 3,19% |
|