Mehrere tausend Stellen |
29.06.2017 21:32:41
|
Commerzbank mit Arbeitnehmervertretern wohl über Rahmen für Stellenabbau einig
Bekanntlich will die Commerzbank 2020 mit deutlich weniger Mitarbeitern auskommen. So soll die Ende März noch 41 600 Vollzeitstellen zählende Stammbelegschaft dann auf 36 000 schrumpfen. Dem "Handelsblatt" zufolge informieren seit dieser Woche die Betriebsräte darüber, was die Einigung bedeutet. Die Betriebsversammlungen in Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf und Essen sollen fast von der ganzen Belegschaft besucht worden sein, schreibt das Blatt.
Die Vereinbarungen schließen laut Unterlagen, die dem "Handelsblatt" vorliegen, betriebsbedingte Kündigungen zwar nicht aus, schalten aber viele Hürden und Vorbedingungen vor. Für so einen Schritt müsste zudem erst noch beraten werden, heißt es in dem Artikel. Die Bank gehe davon aus, "dass diese Beratung nicht vor dem 2.1.2019 beginnen könnte", zitiert das Blatt eine ungenannte Quelle.
Die Digitalisierung soll dem Blatt zufolge viele Stellen überflüssig machen. Grundsätzlich gelte aber: Der Personalabbau erfolge erst dann in betroffenen Bereichen, wenn die "dafür notwendigen technischen Voraussetzungen vorliegen", also wenn die entsprechenden IT-Systeme laufen, schreibt das "Handelsblatt".
Rund 2 900 Mitarbeitern habe die Bank Altersteilzeitmodelle angeboten, garniert mit einer Prämie von 30 000 Euro für Kurzentschlossene, schreibt die Zeitung. Für freiwillig Ausscheidende sehe der Sozialplan Abfindungen vor, die mindestens 20 000 Euro betrügen und je nach Betriebszugehörigkeit, Tarifgruppe und Lebensalter höher ausfallen könnten. Pro Kind kommen dem Blatt zufolge mindestens 2 000 Euro dazu. Auch seien Vorruhestandsregelungen und Hilfen für Pendler vorgesehen.
Doch wie und wo ganz konkret gekürzt werde, werden dem "Handelsblatt" zufolge erst die sogenannten Einzel-Interessenausgleiche ergeben. Diese seien aber noch nicht ausgehandelt, schreibt das Blatt. Damit sei Finanzkreisen zufolge nicht vor Ende des Jahres zu rechnen./jha/edh
DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
19.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Commerzbank-Aktie in Grün: Neues Hochhaus ab 2028 in Nutzung (Dow Jones) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.02.25 |
ROUNDUP: Commerzbank mietet neuen Wolkenkratzer in Frankfurt (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Commerzbank mietet neuen Wolkenkratzer (dpa-AFX) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
18.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
14.02.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,72 | 0,92% |
|