04.08.2016 16:14:41
|
Mehr Starts und Landungen an deutschen Flughäfen
BERLIN (dpa-AFX) - Wachsende Passagierzahlen, mehr Flüge: Die deutschen Airports haben in den ersten sechs Monaten 994 836 Starts und Landungen verzeichnet - ein Plus von 1,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Besonders stark zulegen konnten die Flughäfen Köln/Bonn mit einem Zuwachs von 11 Prozent und Berlin mit plus 10 Prozent, wie der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Donnerstag in Berlin mitteilte. Zugleich stieg die Zahl der Reisenden an den Airports bundesweit um 2,9 Prozent auf 103,3 Millionen.
Jahrelang hatten die Fluggesellschaften zusätzliche Passagiere mit größeren Maschinen abgefangen, die Zahl der Starts und Landungen ging sogar zurück. Seit 2014 sind zusätzliche Flugzeuge nötig, um die wachsenden Fluggastzahlen aufzufangen.
Hauptprofiteure seien aber nicht die deutschen Airlines, sondern die ausländische Konkurrenz, die ihre innereuropäischen Direktverbindungen ausbaue, hieß es. Der Marktanteil heimischer Unternehmen liege gemessen an Sitzplätzen bei etwa 60 Prozent, nach 69 Prozent im Jahr 2012. Insgesamt beförderten die deutschen Fluglinien 69,7 Millionen Passagiere, das sind 0,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum./gra/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
03.02.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Fraport-Aktie gewinnt dennoch: Neuer Abfertiger kann nicht im vollen Umfang abliefern (dpa-AFX) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Fraport Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 56,05 | -1,84% |