Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Mehr Druck der US-Behörden |
21.05.2014 12:00:48
|
BNP Paribas droht über fünf Milliarden Dollar Strafe
Das Institut steht im Verdacht, bei Geschäften mit Staaten wie Iran, Kuba und dem Sudan jahrelang gegen US-Sanktionen verstoßen zu haben. Bisher hat die Bank für eine mögliche Strafe 1,1 Milliarden US-Dollar zurückgelegt. Ende April warnte sie aber schon, dass die möglichen Bußgelder die bisherigen Rückstellungen "weit" überschreiten könnten. Dem Informanten zufolge dauern die Verhandlungen an. Zumindest ein Verlust der Banklizenz in den USA soll BNP nicht mehr drohen. Die Bank hat in den USA nicht nur einen großen Teil ihres Investmentbankings, ihr gehört auch die Filialbank BancWest mit Millionen Kunden.
CS MIT ERSTEM SCHULDBEKENNTNIS IN USA SEIT 1989
Die US-Ermittler fahren auch auf öffentlichen Druck hin eine zunehmend harte Linie gegen Banken. So verdonnerten sie erst zu Wochenbeginn die Schweizer Großbank Credit Suisse wegen Geschäften mit Steuerhinterziehern zu einer Strafe von 2,6 Milliarden Dollar. Es ist die höchste jemals in einem Steuerverfahren in den USA verhängte Buße.
Außerdem mussten sich die Schweizer offiziell für schuldig erklären, ihre Banklizenz in den USA behalten sie aber. Es war das erste Mal seit 1989, dass eine Großbank damit auch strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wurde. Seitdem hatten sich Banken immer wieder mit Vergleichszahlungen aus der Affäre ziehen können.
IMMER WIEDER MILLIARDENSTRAFEN
Wegen Verstößen gegen US-Handelssanktionen hatten US-Aufseher in den vergangenen Jahren Strafen von zusammen 3,2 Milliarden US-Dollar gegen die britischen Banken HSBC und Standard Chartered sowie die niederländische ING verhängt. Auch die Deutsche Börse war wegen ähnlicher Geschäfte ihrer Tochter Clearstream mit einer Zahlung von gut 150 Millionen Dollar belangt worden. Ermittlungen laufen auch noch gegen die Deutsche Bank.
/enl/mmb/stb
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
09:30 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:30 |
Verluste in Frankfurt: DAX beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
16.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX am Freitagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
09.05.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.25 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
BNP Paribas S.A. | 76,16 | -4,02% |
|
Deutsche Bank AG | 25,15 | 0,78% |
|
Deutsche Börse AG | 283,50 | -0,25% |
|
HSBC Holdings plc | 10,47 | -0,06% |
|