Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Erste Tranche |
29.05.2020 10:58:00
|
Mega-Vergütungsplan: 775 Millionen Dollar für Tesla-Chef Elon Musk
Die erste Tranche umfasst demnach 1,7 Millionen Tesla-Aktien, deren letzter Schlusskurs bei knapp 806 Dollar lag und die Musk nun zum Optionspreis von 350 Dollar erstehen könnte. Aus der Differenz würde sich ein Buchgewinn von rund 775 Millionen Dollar (700 Mio Euro) ergeben. Allerdings muss Musk die Papiere mindestens fünf Jahre halten, bis dahin könnte der Kurs schon wieder ganz woanders stehen.
Der Tesla-Chef bezieht kein reguläres Gehalt, profitiert aber stark, wenn der Konzern bestimmte Vorgaben erreicht. So waren bei Musks Vertragsverlängerung um weitere zehn Jahre als Vorstandschef Anfang 2018 etwa zwölf Zielmarken in Schritten von 50 Milliarden Dollar für den Börsenwert vereinbart worden. Tatsächlich schaffte es Tesla, dauerhaft eine Marktkapitalisierung von mehr als 100 Milliarden Dollar zu erreichen, zuletzt lag sie sogar bei fast 150 Milliarden.
Bislang handelt es sich lediglich um den ersten Schritt eines ehrgeizigen Plans, der Teslas Börsenwert letztlich bis auf enorme 650 Milliarden Dollar hochtreiben soll. In diesem Fall könnte der 48-Jährige am Ende theoretisch sogar bis zu 2,6 Milliarden Dollar einstreichen. Allerdings ist das Risiko auch hoch, dass Tesla die Performance-Marken verfehlt. Als größter Einzelaktionär, der bereits einen Anteil von rund 18,5 Prozent am E-Autobauer hält, hängt Musks Vermögen so oder so sehr stark vom Schicksal des Konzerns ab.
/hbr/DP/zb
PALO ALTO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
22.05.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
22.05.25 |
E-Auto-Verkauf: Tesla fällt in Europa hinter BYD zurück (Spiegel Online) | |
22.05.25 |
Xiaomi-Aktie schwächelt: Xiaomi bleibt wichtige Infos für Launch von neuem Tesla-Killer schuldig (finanzen.at) | |
22.05.25 |
BYD sells more electric vehicles in Europe than Tesla for first time (Financial Times) | |
21.05.25 |
Elon Musks Chatbot Grok bleibt faktenbasiert - und zieht damit Kritik von MAGA-Anhängern auf sich (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Warten auf den Tesla Roadster: Kommt er jemals? (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Tesla-Aktie im Plus: Tesla-Chef Musk kündigt Langzeit-Verbleib an (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 299,30 | -1,25% |
|