Neuerung |
31.01.2018 12:17:00
|
McDonald's führt in Österreich Tischservice ein
"Gerade Familien, aber auch ältere Menschen oder größere Gruppen können ihren Besuch damit noch entspannter gestalten", sagte Kuster im APA-Interview. Bestellen müssen die Kunden auch künftig an der Kassa oder beim Selbstbedienungsterminal. Sie können aber wählen, ob sie Burger, Pommes & Co. selbst mit zum Tisch nehmen oder serviert bekommen.
McDonald's wolle mehr Nähe zu seinen Kunden aufbauen, lautet die neue Devise. Die neuen Servicemitarbeiter heißen "Gästebetreuer" und sollen entsprechend geschult werden. Ein deutlicher Personalaufbau ist deswegen aber nicht zu erwarten. Die Kette beschäftigt derzeit rund 9.600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in 193 Restaurants.
Österreich gilt im McDonald's-Reich für viele Innovationen als Testland. Beim Zustellservice etwa, oder bei McCafe. "Österreich ist ein kleines, großes Land. Klein von der Anzahl der Einwohner und Restaurants her, aber groß bei der Arbeit", so Kuster. Der neue Tischservice und der geplante Ausbau des Zustellservice seien logische Erweiterungen.
Derzeit stellt die Fastfoodkette nur in Wien und Umgebung zu, heuer soll auch in den Bundesländern gestartet werden. Wo, ließ Kuster noch offen. Zusammengearbeitet wird mit Mjam und UberEats. Gespräche, wie man es in den Bundesländern handhaben will, liefen. Aus logistischen Gründen sei eine Zustellung aber nur in den Landeshauptstädten realistisch, es könne nicht in jedes Tal zugestellt werden.
Die 59-jährige Kuster ist seit 30 Jahren bei McDonald's, die meiste Zeit davon war sie in Frankreich. Vor vier Monaten löste sie den langjährigen Österreich-Chef Andreas Schmidlechner (53) ab. Zu den Gründen sagte sie nichts. Schmidlechner habe eine neue Herausforderung gesucht.
Schmidlechner führte vor knapp drei Jahren eine der größten Neuerungen bei McDonald's ein: Die Trennung von Bezahl- und Abholschalter. Seither wird auf der einen Seite bestellt und bezahlt, auf der anderen mit Rechnung und Nummer abgeholt. Speisen werden seit damals erst nach der Bestellung zubereitet und nicht auf Halde vorproduziert. Zudem wurde die Möglichkeit eingeführt, seinen Burger komplett individuell zusammenzustellen.
Als 2016 die klassischen Menüs abgeschafft wurden, ging es vielen Kunden mit der Individualisierung zu weit. Die Proteste in den sozialen Medien waren groß, beklagt wurde vor allem der wegfallende Preisvorteil. "Wir denken an die Wiedereinführung der Menüs. Es gibt den Wunsch nach Kombinationen", kündigte Kuster heute an.
Mehr Auswahlmöglichkeiten stellte die neue Chefin auch im vegetarischen Angebot in Aussicht. "Das könnten wir besser machen", räumte sie ein. Aktuell gibt es nur ein vegetarisches "Laberl" aus Milchproteinen und Pflanzenfasern.
McDonald's hat 2017 das nach eigenen Angaben beste Ergebnis seit der Eröffnung des ersten österreichischen Restaurants vor über 40 Jahren erzielt. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 6 Prozent auf 621 Mio. Euro. Im Schnitt bediente die Fastfoodkette täglich mehr als 400.000 Gäste. Der beliebteste Burger der Österreicher war auch im vergangenen Jahr der Cheeseburger. 27 Millionen Stück verkaufte der Burgerbrater davon.
(Schluss) kan/kre
ISIN US5801351017 WEB http://www.aboutmcdonalds.com/mcd.html
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu McDonald's Corp.mehr Nachrichten
11.02.25 |
Tarifschlichtung für Systemgastronomie vereinbart (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
McDonald's-Aktie dennoch höher: McDonald's kämpft mit schwachen US-Zahlen - Umsatz sinkt stärker als gedacht (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu McDonald's Corp.mehr Analysen
11.02.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
11.02.25 | McDonald's Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | McDonald's Buy | UBS AG | |
30.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG | |
29.10.24 | McDonald's Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
McDonald's Corp. | 295,75 | -0,05% |
|