03.12.2015 10:30:49
|
Maschinenbau warnt vor Verlängerung der Russland-Sanktionen
Von Stefan Lange
BERLIN (Dow Jones)--Angesichts massiv einbrechender Maschinenexporte warnt der Branchenverband VDMA eindringlich vor einer Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate. "Allein in den ersten neun Monaten fielen die Maschinenexporte um knapp 27 Prozent auf 3,58 Milliarden Euro", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Thilo Brodtmann. "Wenn das so bleibt, werden wir in diesem Jahr für nur noch rund 5 Milliarden Euro Güter nach Russland exportieren. Das wären fast 3 Milliarden Euro weniger als noch vor zwei Jahren."
Hintergrund sind Äußerungen des spanischen Außenministers José Manuel García-Margallo, der von einer "allgemeinen Übereinstimmung" der EU-Außenminister zur Verlängerung der Russland-Sanktionen gesprochen hatte. Eine offizielle Entscheidung darüber steht für Mitte Dezember an.
Laut VDMA sanken bereits 2014, im ersten Jahr der Sanktionen, die Maschinenausfuhren nach Russland um 17 Prozent. Nur wenige Fachzweige, darunter Hütten- und Walzwerkeinrichtungen, Holzbearbeitungsmaschinen, Kompressoren und Papiertechnik, hätten sich diesem Trend noch widersetzen können. "Und nur sehr wenige Maschinenbauunternehmen können zurzeit in Russland noch Gewinne schreiben", erklärte Brodtmann. Insgesamt sei das Land innerhalb der vergangenen zwei Jahre im Ranking der wichtigsten Exportmärkte des deutschen Maschinenbaus von Platz 4 auf Platz 10 zurückgefallen.
2016 bietet laut VDMA kaum Aussicht auf Besserung. "Die Auftragslage ist sehr kritisch, weshalb wir auch für das kommende Jahr noch keinen signifikanten Aufschwung der Maschinenexporte nach Russland für die deutschen Maschinenbauunternehmen erwarten", sagte Brodtmann. Selbst eine baldige spürbare Lockerung der Sanktionen würde sich erst mit einiger zeitlicher Verzögerung bemerkbar machen.
Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com
DJG/stl/smh
(END) Dow Jones Newswires
December 03, 2015 03:59 ET (08:59 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 59 AM EST 12-03-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DEUTZ AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu DEUTZ AGmehr Analysen
10.01.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
20.12.24 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
12.12.24 | DEUTZ Buy | Warburg Research | |
11.11.24 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK | |
08.11.24 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |