02.11.2016 12:47:46
|
MARKT USA/"Trump-Faktor" dürfte Wall Street erneut belasten
Befürchtungen, dass Donald Trump zum neuen US-Präsidenten gewählt wird, dürften auch am Mittwoch die Aktienkurse an der Wall Street und den US-Dollar belasten. Der Future auf den S&P-500 tendiert vorbörslich etwas leichter. Neue Umfragen, die Trump in der Wählergunst vor seiner Konkurrentin Hillary Clinton sehen, haben schon in Asien und Europa die Stimmung an den Börsen gedämpft. Nutznießer der allgemeinen Verunsicherung sind Fluchtwährungen wie Yen und Schweizer Franken, aber auch Staatsanleihen und Gold.
Mit Spannung warten Anleger auch auf das Ergebnis der US-Notenbanksitzung, das um 19.00 Uhr MEZ verkündet wird. Mit einer Zinserhöhung schon am heutigen Tag rechnet kaum jemand. Allerdings könnte die Federal Reserve in ihrem Begleitkommentar die Märkte auf einen solchen Schritt im Dezember vorbereiten.
An Konjunkturdaten wird nur der Arbeitsmarktbericht des privaten Dienstleisters ADP veröffentlicht, der aber Hinweise auf den offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Freitag geben könnte. Volkswirte erwarten, dass ADP einen Zuwachs von 170.000 Stellen im Oktober melden wird.
Quartalsausweise kommen eher aus der zweiten Reihe der US-Unternehmenslandschaft, unter anderem von Alibaba, Clorox, Estee Lauder, Office Depot und Time Warner.
In Valeant dürften Gewinne mitgenommen werden; die Titel werden vorbörslich gut 4 Prozent niedriger getaxt. Sie hatten am Dienstag um gut 30 Prozent zugelegt, als Gerüchte um den geplanten Verkauf der Magenmedikamentesparte aufgekommen waren. Valeant hat am Mittwoch die Verkaufspläne bestätigt.
Nach einer Gewinnwarnung könnten US Steel kräftig unter Druck geraten. Die Titel werden vorbörslich noch nicht gehandelt, haben aber im nachbörslichen Handel am Dienstag um fast 9 Prozent nachgegeben.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 02, 2016 07:17 ET (11:17 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 17 AM EDT 11-02-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Nachrichten
21.02.25 |
S&P 500-Papier Estée Lauder Companies-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Estée Lauder Companies von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: S&P 500 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
S&P 500-Papier Estée Lauder Companies-Aktie: So viel hätte eine Investition in Estée Lauder Companies von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im Aufwind (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Ausblick: Estée Lauder Companies legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 124,80 | -9,30% |
|
Clorox Co., The | 149,40 | 0,27% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 70,80 | 3,81% |
|
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel) | 35,15 | 0,09% |
|