28.10.2016 12:31:46
|
MARKT USA/Blicke der Wall Street sind auf US-BIP gerichtet
Die US-Wachstumsdaten für das dritte Quartal dürften zum Wochenausklang den Impuls für die Wall Street liefern. Im Konsens wird dabei mit einem annualisierten Wachstum von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gerechnet. Zuletzt hatte das Wachstum drei Quartale in Folge unter 2 Prozent gelegen. Im Fokus steht dabei vor allem der BIP-Deflator. Sollte er stärker als erwartet gestiegen sein, dürfte ein US-Zinserhöhung im Dezember als fast sicher gelten. Zuletzt wurde die Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt im Dezember mit rund 70 Prozent eingepreist.
Daneben stehen mit dem Arbeitskostenindex und dem Index der Verbraucherstimmung der Uni Michigan weitere Daten zur Bekanntgabe an. Der Future auf den S&P-500 legt aktuell um 0,1 Prozent zu.
Daneben hält auch die Berichtssaison wieder einige Highlights bereit. Vor Beginn des Handels werden unter anderem die beiden Ölkonzerne Chevron und Exxon Mobil einen Blick in die Bücher gewähren.
Die nachbörslich veröffentlichten Zahlen gaben ein gemischtes Bild ab. Die Google-Mutter Alphabet hat im dritten Quartal das starke Wachstum fortgesetzt. Die Umsätze legten fast ausschließlich dank weiterhin sprudelnder Werbeeinnahmen um 20 Prozent zu. Der Gewinn je Aktie vor Sonderposten erhöhte sich auf 9,06 Dollar und übertraf damit die Analystenprognose von 8,62 Dollar klar. Für die Aktie geht es vorbörslich um 1,1 Prozent nach oben.
Dagegen fallen Amazon um 5,5 Prozent. Im dritten Quartal verdiente der Konzern zwar mehr als dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum, doch hatten Analysten deutlich mehr erwartet. Der Grund für die verfehlten Erwartungen liegt in den Versandkosten, die im Quartal unerwartet stark stiegen.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/smh
(END) Dow Jones Newswires
October 28, 2016 06:01 ET (10:01 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 01 AM EDT 10-28-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs | 3 820,00 | 1,06% |
|
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|