01.07.2014 18:02:00

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur in den USA verhängten Milliardenstrafe gegen die BNP Paribas:

Frankfurt/Oder (ots) - Die französische BNP Paribas, die sich nach europäischem Recht nichts zu schulden kommen ließ, muss fast neun Milliarden Dollar zahlen muss - weil man etwa Geschäfte mit dem Iran und Kuba getätigt hat. Die Franzosen haben diese Rekordstrafe, die die Bilanz gründlich verhagelt, auch nur akzeptiert, weil sie am Finanzplatz New York bleiben wollen. Was schlicht bedeutet: Wer nicht auf den US-Markt verzichten kann oder will, macht sich erpressbar. Und das wird von den amerikanischen Behörden gründlich dazu ausgenutzt, die Staatskasse aufzufüllen.

OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2

Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD

Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!