28.07.2016 16:33:58

MÄRKTE USA/Wall Street startet im Minus - Facebook überzeugt

   Von Barbara Kollmeyer und Sara Sjolin

   NEW YORK (Dow Jones)--Anleger zeigen sich am Donnerstag wankelmütig an der Wall Street. Nach mehreren Vorzeichenwechseln vor der Startglocke beginnt der US-Handel mit Verlusten. Der Dow-Jones-Index verliert 0,3 Prozent auf 18.413 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite büßen 0,2 bzw. 0,1 Prozent ein. Auch wenn sich die Indizes nur wenig bewegen, gilt dies aber nicht für ausgesuchte Einzelwerte - besonders die Facebook-Rally springt ins Auge.

   Die Interpretation des US-Notenbankbeschlusses vom Vorabend geht dabei munter weiter. Händler bemängeln, dass die Federal Reserve über ihr weiteres Vorgehen wenig Klarheit geschaffen habe. Vielmehr ließen die Kommentare Raum für Spekulationen in alle Richtungen, heißt es. Zwar hat die Fed die Tür für eine Zinserhöhung im September nicht geschlossen und ein Abflauen der wirtschaftlichen Risiken diagnostiziert, gleichwohl fahren Investoren ihre Wetten auf einen Septemberschritt etwas herunter.

Anleger setzen auf weiter niedrige Zinsen Denn am Terminmarkt wird eine Zinsanhebung im September nun nur noch mit einer 18-prozentigen Wahrscheinlichkeit eingepreist - nach 19,5 Prozent vor dem Fed-Entscheid. "Obwohl die Aussagen optimistisch klingen, deutet nichts auf eine Zinserhöhung bei der nächsten Sitzung hin", heißt es bei den Strategen der UBS. Händler sehen in dieser Kombination durchaus günstige Rahmenbedingungen für den Aktienmarkt. "Der Offenmarktausschuss scheint für Anleger eher eine taubenhafte Note angeschlagen zu haben, obwohl die Fed die Wirtschaft positiver und die Risiken kurzfristig geringer einschätzt. Dies könnte das Sentiment vor der Eröffnung durchaus heben", sagt Marktanalyst Craig Erlam von Oanda und lag damit zumindest vor der Startglocke richtig.

   Bestätigt fühlen sich Händler in ihrer taubenhaften Interpretation der Fed durch die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten. In der Vorwoche sind deutlich mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestellt worden. Volkswirte hatten den Anstieg weniger stark erwartet.

Facebook glänzt Das soziale Netzwerk Facebook hat dank hoher Werbeeinnahmen mehr verdient als erwartet. Für die Aktie geht es um 3,6 Prozent nach oben. Das Unternehmen steigt zur Nummer vier der wertvollsten Unternehmen an der New Yorker Börse auf.

   Der Goldpreis, der bereits am Vortag von dem Fed-Entscheid profitiert hatte, klettert noch etwas weiter auf aktuell 1.342 Dollar. Vor Bekanntgabe der Fed-Beschlüsse ist das Edelmetall 1,1 Prozent niedriger bei 1.328 Dollar gehandelt worden. "Der Goldpreis ist der Gewinner der Fed-Sitzung", sagt ein Marktteilnehmer. Gestützt werde die Stimmung aber auch von den anziehenden Preisen für Industriemetalle und dem unverändert schwachen Dollar, so der Marktteilnehmer. Denn der Dollar neigt weiterhin zur Schwäche, der Euro klettert auf 1,11 nach Wechselkursen unter 1,10 vor den US-Zinsbeschlüssen. Die Aussicht auf weiterhin niedrige US-Zinsen stützt Gold und belastet den Greenback.

   Am Rentenmarkt stagnieren die Notierungen weitgehend, die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen steigt um einen Basispunkt auf 1,53 Prozent. Wenig Bewegung zeigt auch der Ölmarkt, wo sich US-Leichtöl der Sorte WTI um 0,3 Prozent auf 41,78 Dollar nach dem Vortageseinbruch weiter verbilligt. Brent gibt etwas deutlicher nach.

Ford fährt hinterher Unter den Einzelaktien stürzen Ford um 8,3 Prozent ab. Der Automobilkonzern hat im zweiten Quartal trotz eines gestiegenen Umsatzes weniger verdient und dabei die Erwartung der Analysten deutlich verfehlt. Zudem sieht er die Prognose für 2016 in Gefahr. Besser lief es bei Dow Chemical, der Chemiekonzern hat seinen Gewinn im zweiten Quartal weit über die Erwartungen gesteigert. Die Titel bewegen sich jedoch kaum. Die Aktien von Conocophilips rücken um 1,0 Prozent vor - trotz eines Verlusts oberhalb der Befürchtungen. Allerdings tritt der Ölkonzern beständig auf die Kostenbremse.

   Noch besser kommen die Geschäftszahlen von Groupon an: Die Aktie springt um 33,1 Prozent in die Höhe. Der Vermittler von Gutscheinen setzte im zweiten Quartal mehr um als erwartet und schraubte seine Jahresziele nach oben. GoPro ist in der zweiten Periode in die Verlustzone gerutscht, allerdings nicht so tief wie befürchtet. Auch der Umsatzausblick liegt über den Erwartungen des Marktes. Die Aktie des Kameraherstellers steigt um 5,4 Prozent. Nach einer gesenkten Absatzprognose für die USA sinkt der Kurs des Motorradherstellers Harley-Davidson um 3,3 Prozent.

Oracle kauft in der Cloud zu Oracle verstärkt sein Geschäft mit dem Zukauf eines Cloudspezialisten. Für NetSuite zahlt der Softwarekonzern rund 9,3 Milliarden US-Dollar. Während Oracle um 0,1 Prozent zulegen, schnellen Netsuite um 18,0 Prozent in die Höhe. === INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD DJIA 18.404,20 -0,37 -67,97 5,62 S&P-500 2.161,89 -0,22 -4,69 5,77 Nasdaq-Comp. 5.134,65 -0,10 -5,16 2,54 Nasdaq-100 4.701,07 -0,04 -1,82 2,35

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8.33 Uhr Mi, 17.34 Uhr % YTD EUR/USD 1,1099 +0,09% 1,1089 1,0992 +2,2% EUR/JPY 116,2763 +0,17% 116,0838 116,13 -20,4% EUR/CHF 1,0878 -0,40% 1,0922 1,0917 +0,0% EUR/GBP 0,8440 +0,88% 0,8405 1,1939 +14,6% USD/JPY 104,75 +0,06% 104,69 105,72 -10,8% GBP/USD 1,3154 -0,31% 1,3195 1,3126 -10,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 41,80 41,92 -0,3% -0,12 -1,4% Brent/ICE 43,26 43,47 -0,5% -0,21 +1,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.341,96 1.347,50 -0,4% -5,55 +26,5% Silber (Spot) 20,32 20,37 -0,2% -0,04 +47,0% Platin (Spot) 1.139,20 1.136,50 +0,2% +2,70 +27,8% Kupfer-Future 2,21 2,18 +1,4% +0,03 +2,9% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/DJN/flf/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   July 28, 2016 09:57 ET (13:57 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 57 AM EDT 07-28-16

Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen

31.07.23 Ford Motor Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ConocoPhillips 96,51 0,23% ConocoPhillips
Ford Motor Co. 8,91 -0,60% Ford Motor Co.
Harley-Davidson Inc. 24,85 -0,76% Harley-Davidson Inc.
Meta Platforms (ex Facebook) 692,30 -0,45% Meta Platforms (ex Facebook)
Oracle Corp. 171,08 -1,36% Oracle Corp.