06.05.2015 15:33:46

MÄRKTE USA/Wall Street nach Vortagesverlusten vor Stabilisierung

   Von Florian Faust

   NEW YORK (Dow Jones)--Nach der Talfahrt des Vortages - der S&P-500 hatte den größten Absturz seit sechs Wochen verbucht - dürfte sich die Wall Street am Mittwoch stabilisieren. Die Eröffnungsgewinne am Kassamarkt, die der Aktienterminmarkt andeutet, wollen Händler aber nicht als echte Erholung verstanden wissen, denn dafür dürften sie zu gering ausfallen, heißt es.

   Aktuell stütze vor allem die Ölpreisentwicklung, denn die zeige nach oben. US-Leichtöl der Sorte WTI zieht den zweiten Tag in Folge deutlich an und verteuert sich um weitere 2,4 Prozent auf 61,83 US-Dollar - der höchste Stand seit fünf Monaten. Seit dem Jahrestief Mitte März ist der Preis für das "Schwarze Gold" um satte 42 Prozent nach oben geschossen. Getrieben wird die jüngste Rally von zwei Faktoren. So hat Saudi-Arabien die Ölpreise für Kunden in den USA und Europa angehoben. Zugleich wurde aus Libyen gemeldet, dass protestierende Gruppen einen wichtigen Ölexporthafen lahmgelegt haben.

   "Die Ölpreise haben jüngst sehr schnell angezogen. Das Überspringen der 60-Dollarmarke nimmt Anlegern einige Sorgen hinsichtlich der Entwicklung der Fracking-Branche und anderer am Öl hängenden Unternehmen", sagt Vermögensverwalter David O'Malley von Penn Mutual Asset Management. Vorbörslich liegen die Branchenwerte Chevron und Exxon Mobil 0,8 bzw. 0,6 Prozent im Plus und führen damit die Liste der Gewinner im Dow-Jones-Index an. In der zweiten Reihe legen Transocean um 2,1 Prozent zu. Angesichts steigender Zinsen und dem aktuell noch immer hohen Bewertungsniveau rechnet O'Malley aufs Jahr gesehen mit fallenden Aktienkursen.

   Daneben wird der Aktienmarkt von schwachen Arbeitsmarktdaten gestützt. Denn laut dem Arbeitsmarktdienstleister ADP hat die Privatwirtschaft im April weniger neue Stellen geschaffen wie vom Markt erhofft. Damit erhält die Spekulation, die US-Notenbank könnte sich Zeit lassen mit der ersten Zinsanhebung seit der Finanzkrise, neue Nahrung. Händler sprechen von einem Fingerzeig auf den am Freitag anstehenden offiziellen Arbeitsmarktbericht der Regierung, von dem sich Anleger Hinweise in der leidigen Zinsdebatte erhoffen. Diese könnten auch von den im Tagesverlauf anstehenden Konsultationen zwischen US-Notenbankgouverneurin Janet Yellen mit Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), kommen. Außerdem melden sich mit Esther George und Dennis Lockhart zwei weitere Vertreter der Federal Reserve zu Wort. Die seit Monaten andauernde Debatte über den Zeitpunkt der Zinswende in den USA dürfte also munter weitergehen.

   Nach den mauen ADP-Daten geht es mit dem Dollar weiter bergab, der Euro steigt auf 1,1271 US-Dollar nach einem Tagestief von 1,1175. Auch der Goldpreis macht einen Satz auf 1.195 Dollar, im Tagestief kostete die Feinunze lediglich 1.188 Dollar. Der globale Trend steigender Renditen setzt sich am Rentenmarkt fort, die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen zieht um zwei Basispunkte auf 2,19 Prozent an.

   Unter den Einzelwerten verbuchen Herbalife einen dicken vorbörslichen Aufschlag von 14,3 Prozent. Der Hersteller von Diätprodukten hat im ersten Quartal die Gewinnerwartungen übertroffen. Zugleich wurde der Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Für die Aktien von Fossil geht es dagegen nach auf den ersten Blick positiven Geschäftszahlen um 1,2 Prozent abwärts. Der Gegenwind für den Uhren- und Assesscoirehersteller aus der Wechselkursentwicklung sei unübersehbar, heißt es. Groupon verlieren 1,6 Prozent. Der Gutscheinvermittler hat im ersten Quartal 2015 zwar einen deutlich geringeren Verlust eingefahren als vor einem Jahr, doch der Ausblick auf das laufende Quartal liegt unter den Schätzungen.

=== DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8.30 Uhr Di, 18.11 Uhr EUR/USD 1,1281 0,35% 1,1241 1,1192 EUR/JPY 134,89 0,16% 134,67 134,05 EUR/CHF 1,0379 -0,12% 1,0391 1,0355 USD/JPY 119,57 -0,21% 119,82 119,80 GBP/USD 1,5228 0,03% 1,5223 1,5192 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/DJN/flf/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   May 06, 2015 09:03 ET (13:03 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 03 AM EDT 05-06-15

Analysen zu Herbalife Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs 11 900,00 1,71% Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 105,88 0,02% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Fossil Inc 1,62 -2,17% Fossil Inc
Herbalife Ltd. 5,43 -2,97% Herbalife Ltd.
Transocean Ltd. 5,50 -0,90% Transocean Ltd.