16.11.2020 14:46:40
|
MÄRKTE USA/Impfstoff-Fantasie verleiht Wall Street Schub
NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street dürfte am Montag deutlich im Plus starten und damit die Gewinne vom vergangenen Freitag ausbauen. Haupttreiber sind positive Studiendaten zum Covid-Impfstoff vom US-Biotech-Unternehmen Moderna. Damit dürfte der Markt allerdings zweigeteilt sein: Die bisherigen Corona-Verlierer, überwiegend Zykliker, dürften klar profitieren, während die Corona-Profiteure vor allem aus dem Techsektor nachhinken dürften.
Bereits zum Wochenschluss hatte der S&P-500 Rekordniveau erreicht. Schon vor der Moderna-Meldung wurde der Markt von der Hoffnung auf einen bald verfügbaren Impfstoff gegen Covid-19 getrieben. In der vergangenen Woche waren es Pfizer mit dem Partner Biontech, die die Märkte mit positiven Testergebnissen nach oben trieben.
Allerdings könnte sich im Weiteren die Aufwärtsbewegung als steinig erweisen, wenn sich die Teilnehmer ins Bewusstsein rufen, wie langwierig der Prozess zur Herstellung ausreichender Mengen an Impfstoff ist.
Meinungen zu Rally gehen auseinander
Experten sind jedenfalls geteilter Meinung über die Qualität der aktuellen Aufwärtsbewegung. "Es sieht nicht nach einer stabilen Rally aus", meint James Athey, Investmentmanager bei Aberdeen Standard Investments, der mit einem volatilen Auf und Ab rechent. Chefstratege Luca Paolini von Pictet Asset Management hält dagegen und sieht eine "solide Erholung": "Es gibt einen fundamentalen Grund für die Kursgewinne (...), das ist die Aussicht auf Stimulusmaßnahmen und auf einen Impfstoff."
Derweil blieb der Empire State Manufacturing Index für November unter den Erwartungen.
Moderna haussieren
Die Moderna-Aktie schießt vorbörslich um knapp 14 Prozent nach oben. Nach Biontech und Pfizer hat nun der US-Pharmakonzern Moderna ebenfalls einen Erfolg bei seinem Corona-Impfstoff vermeldet. In der jüngsten Studie habe die Wirksamkeit bei 94,5 Prozent gelegen, teilte Moderna mit. Weitere Studienergebnisse sollen noch im November vorliegen. Anfang Dezember wolle das Unternehmen eigenen Angaben zufolge dann bei Behörden die Genehmigung beantragen. Erste Impfstoffdosen sollten dann im gleichen Monat verfügbar sein.
Die US-Bank PNC Financial Services Group kauft das US-Geschäft der spanischen BBVA. Der Preis liege bei 11,6 Milliarden US-Dollar, bestätigten beide Unternehmen. Jefferies sieht den Deal für PNC als positiv an. Die Bank setze ihr überschüssiges Kapital zum Ausbau des US-Geschäfts ein. PNC steigen vorbörslich um 1,8 Prozent.
Der Einzelhandelsriese Walmart gibt die Kontrolle über die japanische Supermarktkette Seiyu nach 18 Jahren ab. Wie der Konzern mitteilte, verkauft er einen Mehrheitsanteil in einer Transaktion, die Seiyu mit umgerechnet 1,4 Milliarden Euro bewertet. Walmart legen 1 Prozent zu.
Die Baumarktkette Home Depot verleibt sich den 2007 verkauften Dienstleister HD Supply Holdings für einen Milliardenaufwand wieder ein. Wie das Unternehmen mitteilte, zahlt es 56 US-Dollar in bar je Aktie von HD Supply, was einer Prämie von 25 Prozent auf den Schlusskurs vom Freitag entspricht. Damit wird HD Supply mit rund 8 Milliarden Dollar bewertet. Die Home-Depot-Aktie legt um 0,8 Prozent zu.
Gold runter - Öl hoch
Mit den positiven Impfstoff-Nachrichten saust der Goldpreis steil abwärts. Die Feinunze verliert 0,6 Prozent auf 1.880 Dollar.
Auch der Fluchthafen Staatsanleihen wird nicht angesteuert angesichts der freundlichen Aussichten in der Covid-Bekämpfung. Die Zehnjahresrendite steigt mit fallenden Notierungen um 2,1 Basispunkte auf 0,91 Prozent.
Dagegen ist der Ölpreis ein Profiteur dieser Meldungen. Baldige Impfmöglichkeiten verringerten die Notwendigkeit die Wirtschaft herunterzufahren, was den Energieverbrauch anziehen ließe. Der Preis für ein Barrel der Sorte WTI steigt um 4,1 Prozent auf 42,05 Dollar, Brent gewinnt 3,1 Prozent auf 44,12 Dollar.
Am Devisenmarkt zeigt sich der Euro gegen den Dollar etwas leichter, die Gemeinschaftswährung steht bei 1,1825. Mit dem Yen geht es gegenüber dem Dollar rund 0,2 Prozent nach unten, womit er der Bewegung der anderen sicheren Häfen folgt.
===
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 0,18 0,0 0,18 -102,5
5 Jahre 0,41 0,3 0,40 -151,6
7 Jahre 0,66 1,4 0,65 -158,6
10 Jahre 0,91 2,1 0,89 -153,0
30 Jahre 1,66 1,6 1,65 -140,4
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:15 Uhr Fr, 17:15 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1825 -0,11% 1,1849 1,1828 +5,4%
EUR/JPY 124,08 +0,14% 123,86 123,76 +1,8%
EUR/CHF 1,0817 +0,12% 1,0805 1,0799 -0,4%
EUR/GBP 0,8975 +0,02% 0,8966 0,8981 +6,1%
USD/JPY 104,91 +0,22% 104,54 104,64 -3,6%
GBP/USD 1,3177 -0,09% 1,3216 1,3171 -0,6%
USD/CNH (Offshore) 6,5811 -0,30% 6,5707 6,6116 -5,5%
Bitcoin
BTC/USD 16.305,13 +2,26% 16.287,44 16.064,50 +126,1%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 42,05 40,40 +4,1% 1,65 -25,0%
Brent/ICE 44,12 42,78 +3,1% 1,34 -28,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.879,78 1.890,40 -0,6% -10,63 +23,9%
Silber (Spot) 24,37 24,66 -1,2% -0,30 +36,5%
Platin (Spot) 902,15 893,15 +1,0% +9,00 -6,5%
Kupfer-Future 3,25 3,18 +2,2% +0,07 +14,9%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz/err
(END) Dow Jones Newswires
November 16, 2020 08:46 ET (13:46 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
30.01.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Moderna von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Moderna stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Moderna Incmehr Analysen
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Home Depot Inc., The | 395,85 | -0,20% | |
Moderna Inc | 33,34 | 1,85% | |
PNC Financial Services Group Inc. | 190,00 | -0,52% | |
Waste Management Inc. | 214,85 | 0,61% |