13.03.2013 14:39:30
|
MÄRKTE USA/Ausgabefreudige US-Verbraucher stützen Wall Street
Überraschend positive Einzelhandelsdaten stützen in den USA die Terminkontrakte auf wichtige Aktienindizes. Doch mehr als eine Handelseröffnung knapp im Plus erwarten Händler am Mittwoch nicht. Mit den positiven Daten drehen die Aktienfutures moderat ins Plus. Der Terminkontrakt auf den S&P-500 gewinnt rund 30 Minuten vor der Startglocke 0,1 Prozent, sein Pendant auf den Nasdaq-Future legt ebenfalls leicht zu. Mit einem Umsatzzuwachs von 1,1 Prozent im Februar zeigten sich die US-Konsumenten deutlich ausgabefreudiger als erwartet. Im Konsens war ein Plus der Einzelhandelserlöse von lediglich 0,6 Prozent auf Monatssicht prognostiziert worden. "Der private Konsum zeigt sich robust, auch wenn vor allem die hohen Benzinpreise für ein deutliches Plus sorgten", kommentiert eine Marktstrategin die Kennziffern.
Negative Vorgaben aus Übersee dürften den Handelsbeginn an der Wall Street allerdings bremsen und die Jagd nach immer neuen Rekordständen für das erste beenden. Sowohl in Europa als auch an den wichtigsten asiatischen Börsen wurden Kursverluste verzeichnet. An den asiatischen Börsen belastete abermals die Angst vor einer strengeren Regulierung des chinesischen Immobilienmarkts. Wegen der Politikkrise in Italien musste das Land höhere Renditen zahlen. Gleichzeitig war das Interesse an der Auktion mäßig. Die Anleger griffen lieber bei der Auktion zweijähriger Bundesschatzanweisungen zu, auch wenn deren Rendite nur knapp über Null lag.
Am US-Anleihemarkt sorgen die positiven Einzelhandelsumsätze für fallende Notierungen. Belastet werden die Festverzinslichen zudem von hohen Inflationsdaten. Im Februar kletterten die Importpreise auf Monatssicht deutlich stärker als vorhergesagt. Inflation stellt für festverzinsliche Papiere die größte Bedrohung überhaupt dar. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen steigt auf 2,01 Prozent.
Der Euro hat vorübergehende Gewinne zum US-Dollar wieder abgegeben. Nach der Italien-Auktion rutschte die Gemeinschaftswährung unter 1,30 Dollar. Aktuell kostet ein Euro - auch belastet von den US-Daten - 1,2979 Dollar. Am Ölmarkt warten die Anleger auf die Daten zu den Ölvorräten der US-Regierung, die im Sitzungsverlauf veröffentlicht werden. Das Barrel WTI kostet aktuell 92,95 Dollar nach 92,54 Dollar zum Vortagesschluss.
Der Kurs von Boeing legt leicht zu. Die US-Luftfahrtbehörde (FAA) genehmigte jetzt von Boeing vorgeschlagene Veränderungen an den Lithium-Ionen-Batterien, die im Januar in zwei 787 Dreamlinern Feuer gefangen hatten. Damit kommt das Unternehmen einer Lösung der Probleme dieses Flugzeugtyps näher, der derzeit wegen verschiedener Mängel am Boden bleiben muss.
Aktien von Dole Food verlieren vorbörslich 8,4 Prozent. Der Obst- und Gemüseproduzent war im vierten Quartal in die Verlustzone gerutscht. Wegen der Abspaltung einer Geschäftssparte war der Umsatz mit frischem Obst im Quartal zurückgegangen. Dazu drückten die mit der Abspaltung verbundenen Kosten das Ergebnis. Aktien des Handtaschenherstellers Coach steigen um rund zwei Prozent. Die Citigroup hat die Titel auf "Buy" von "Neutral" hochgestuft. Die Titel von Kratos Defense & Security Solutions brechen um 50 Prozent ein, nachdem der Ausrüster für Wehrtechnik einen Viertquartalsverlust über Befürchtung ausgewiesen hat. Hohe Abschreibungen im Zuge des gekürzten Staatsbudgets belasteten das Ergebnis.
=== DEVISEN zuletzt '+/- % Di, 7.50 Uhr Mo, 17.29 Uhr EUR/USD 1,2972 -0,32% 1,3013 1,3009 EUR/JPY 124,4259 -0,81% 125,4436 125,0466 EUR/CHF 1,2320 -0,28% 1,2354 1,2361 USD/JPY 95,9400 -0,46% 96,3870 96,1265 GBP/USD 1,4946 0,42% 1,4884 1,4910 === Kontakt zum Autor: claudia.nehrbass@dowjones.com DJG/DJN/cln/flf (END) Dow Jones NewswiresMarch 13, 2013 09:08 ET (13:08 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 08 AM EDT 03-13-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!