13.05.2016 10:30:49
|
MÄRKTE EUROPA/Zurückhaltung vor langem Börsenwochenende
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit fallenden Kursen sind Europas Börsen am Freitag in den Handel gestartet. Vor allem das lange Wochenende sorgt für erhöhte Vorsicht. "Ich sehe keinen Grund, warum Investoren vor dem verlängerten Pfingstwochenende ihr Risiko nach oben fahren", sagt ein Händler. Außerdem stehen im Tagesverlauf noch diverse Konjunkturdaten an, die für stärkere Impulse sorgen könnten - allen voran die Einzelhandelsumsätze aus den USA. Schlechte Nachrichten aus der Branche hatten im Wochenverlauf schon für kräftigen Druck auf die Konsumwerte gesorgt. Auch das sorgt für Zurückhaltung.
Von den Ölpreisen gehen keine neuen Signale aus, am Devisenmarkt tendiert der Euro aber deutlicher abwärts. Mit 1,1334 Dollar fällt er auf ein Zweiwochentief. Exportorientierten Aktien stützt das, anders als oft zu beobachten, aber bislang kaum. Der Euro-Stoxx-50 fällt um 0,8 Prozent auf 2.911 Punkte, der Dax um 0,6 Prozent auf 9.800 Punkte. Unterstützung kommt auch nicht vom deutschen BIP-Wachstum, das im ersten Quartal mit 0,7 Prozent zum Vorquartal etwas höher ausgefallen ist, als mit 0,6 Prozent erwartet.
Nachdem die Berichtssaison der Unternehmen ihren Höhepunkt überschritten habe, rücke nun das Referendum in Großbritannien immer stärker in das Interesse der Investoren, heißt es im Handel. Weil über dessen Ausgang nur spekuliert werden könne, stelle dies ein hohes Risiko für die Börse dar. Im Vorfeld dürften sich institutionelle Investoren absichern, was tendenziell für Abgabedruck an den Börsen sorge.
Viele Dividendenabschläge in Deutschland Im DAX geben BMW nur optisch um 3,6 Prozent nach; bereinigt um den am Freitag vorgenommenen Dividendenabschlag notieren die Aktien leicht im Plus. Kurstreiber sind gute Absatzzahlen. BMW verkaufte im April von der Kernmarke weltweit 1,9 Prozent mehr Fahrzeuge. VW verzeichnete dagegen einen erneuten Rückgang um 3,9 Prozent. Dennoch steigt der VW-Kurs um 0,4 Prozent. Daimler-Aktien notieren 0,2 Prozent im Minus.
Neben BMW werden eine Vielzahl weiterer Aktien am Freitag ex Dividende gehandelt. Unter anderem schütten in Deutschland auch Adidas, Freenet, SAP und Vonovia ihre Dividenden aus.
Prosieben wartet mit einer überraschenden Rückstellung für Steuernachzahlungen auf. Dies habe zwar "sicher keiner am Markt auf dem Schirm gehabt", sagt ein Händler, mit 40 Millionen Euro sei diese jedoch "kein Beinbruch". Zumal das Unternehmen die Gewinnprognose bekräftigt habe, die ohnehin auf den fortgeführten Aktivitäten basiere. Die Aktie gibt um 0,6 Prozent nach.
In Deutschland stehen zum Ende der Berichtssaison noch einige Quartalszahlen im Blick: So hat Salzgitter endgültige Daten abgeliefert und dabei zumindest in einigen Sparten positiv überrascht. Die Aktien notieren 1,2 Prozent höher. Ein starkes erstes Quartal treibt den Kurs von Deutsche Wohnen um 2 Prozent nach oben. Die wichtigste Kennziffer, die Funds from Operations (FFO), ist um rund 8 Prozent über der Konsensprognose ausgefallen. Deutsche Euroshop geben nach ihren Geschäftszahlen 0,7 Prozent nach.
Der Talanx-Kurs gibt um 0,3 Prozent nach, trotz eines überraschend hohen operativen Gewinns. "Das Kapitalanlageergebnis von Talanx hat die Prognosen deutlich übertroffen", sagt ein Händler. Hier liege Talanx erheblich besser als beispielsweise Munich Re und Hannover Rück. Dem stehe jedoch ein überraschend starker Rückgang der Bruttoprämien gegenüber.
Im TecDax steigt der Bechtle-Kurs nach Vorlage guter Geschäftszahlen um 1,6 Prozent. Vor allem die Marge überzege, heißt es dazu im Handel. Bilfinger reagieren mit einem Anstieg um 1,5 Prozent auf die Nachricht, dass die österreichische Porr-Gruppe Kaufinteresse am Hochbau-Geschäft von Bilfinger haben soll. Porr gewinnen in Wien ebenfalls 1,5 Prozent.
Bei Tele Columbus werden die Zahlen als "solide" eingestuft. Der durchschnittlichen monatlichen Umsatz pro Kunde ist von 15,70 auf 15,90 Euro leicht gestiegen. Die Aktien steigen um 0,3 Prozent. Bei GfK geht es um 0,6 Prozent nach oben, nachdem gute Gewinnzahlen vorgelegt wurden. Vor allem das margenstarke Digitalgeschäft habe hier überzeugt.
Indexfantasie bei Schaeffler Für Bewegung sorgt auch die Aufnahme deutscher Aktien in den MSCI-Welt-Index. "Mit der Aufnahme von Schaeffler wurde bereits gerecht, HOCHTIEF und Covestro sind schon eine echte Überraschung", meint ein Aktienhändler zur Aufnahme der drei Aktien. Das Interesse in Schaeffler dürfte dabei dennoch am höchsten sein. Die Analysten der Credit Suisse rechnen damit, dass ein durchschnittlicher Tagesumsatz von fast 14 Tagen nötig ist, um die Nachfrage aus der Index-Aufnahme zu liefern. Schaeffler steigen um 2,1 Prozent, Covestro um 1,7 Prozent, Hochtief notieren unverändert.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 2.923,68 -0,40 -11,78 -10,52 Stoxx-50 2.775,75 -0,39 -10,94 -10,47 DAX 9.826,17 -0,36 -35,95 -8,53 MDAX 19.988,65 -0,29 -58,51 -3,78 TecDAX 1.637,18 0,39 6,29 -10,57 SDAX 8.871,37 0,06 5,20 -2,50 FTSE 6.088,02 -0,26 -16,17 -2,47 CAC 4.280,25 -0,30 -13,02 -7,69
Bund-Future 163,97 19 5,25
DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 17.30 Uhr EUR/USD 1,1342 -0,3% 1,1377 1,1392 EUR/JPY 123,38 -0,6% 124,07 123,86 EUR/CHF 1,1040 -0,0% 1,1045 1,1044 GBP/EUR 1,2707 +0,0% 1,2695 1,2711 USD/JPY 108,81 -0,2% 109,05 108,72 GBP/USD 1,4405 -0,3% 1,4443 1,4480
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 46,39 46,70 -0,7% -0,31 +14,0% Brent/ICE 47,91 48,08 -0,4% -0,17 +15,8%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.273,91 1.263,77 +0,8% +10,14 +20,1% Silber (Spot) 17,12 16,96 +0,9% +0,16 +23,9% Platin (Spot) 1.056,42 1.049,00 +0,7% +7,42 +18,5% Kupfer-Future 2,08 2,07 +0,10% +0,00 -3,3% Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/gos
(END) Dow Jones Newswires
May 13, 2016 04:00 ET (08:00 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 00 AM EDT 05-13-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
23.02.25 |
BMW pauses £600mn investment plan to produce electric Minis in Oxford (Financial Times) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 122,00 | 0,83% |
|
BMW AG | 83,20 | 1,36% |
|
Covestro AG | 58,66 | 0,10% |
|
Deutsche Börse AG | 244,90 | -0,37% |
|
Deutsche Euroshop AG | 18,20 | -0,44% |
|
Deutsche Wohnen SE | 23,80 | 3,70% |
|
freenet AG | 30,46 | 2,08% |
|
HOCHTIEF AG | 148,70 | -1,13% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,67 | 1,88% |
|
PORR AG | 22,65 | -2,16% |
|
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh | 1,35 | 4,65% |
|
Salzgitter | 18,86 | 0,27% |
|
Talanx AG | 85,20 | 2,59% |
|
Tele Columbus AG | 0,31 | -3,13% |
|
Telefonica S.A. (spons. ADRs) | 4,06 | 1,50% |
|
Volkswagen (VW) St. | 104,70 | 3,77% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,39 | 3,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 425,93 | 0,62% |