21.10.2013 10:23:32
|
MÄRKTE EUROPA/SAP, Philips und Akzo ziehen stark an
Marktteilnehmer bewerten den kleinen Rücksetzer so auch als Verschnaufpause vor einer weiteren Rallyrunde: "So sieht nicht das Ende einer Hausse aus", sagt Manfred Hübner von Sentix. MDAX und TecDax setzen ihren Aufschwung bereits mit neuen Jahreshöchstständen fort.
Auch das Umfeld stützt. In Asien ziehen die Kurse überwiegend weiter an und der Euro kann sich auf dem hohen Niveau von knapp unter 1,37 Dollar halten. Der Preis für ein Barrel Öl der Nordseesorte Brent verharrt knapp unter 110 Dollar.
Am großen Gesamtbild hat sich nichts geändert. Die wichtigen Notenbanken fahren ihre lockere Geldpolitik weiter - allen voran die US-Zentralbank Federal Reserve. An der Börse wird der April kommenden Jahres als Startpunkt gehandelt, an dem die Fed das Anleihekaufprogramm herunterfahren wird. Neue Impulse könnten allerdings von US-Daten kommen, die wegen des Haushaltsstreits verspätet an die Märkte kommen. Am Dienstag wird der US-Arbeitsmarktbericht für September veröffentlicht.
Der Anstieg von SAP könnte sich laut Marktteilnehmern noch fortsetzen. "Die Gewinnziffern sind zwar in Teilbereichen etwas schwächer als die Prognosen ausgefallen, aber darum ging es diesmal nicht", sagt ein Händler mit Blick auf den Geschäftsausweis des Softwarekonzerns. "Wichtig ist, dass die befürchtete Gewinnwarnung ausgeblieben ist und die Jahresziele bestätigt wurden". Bei den Lizenzeinnahmen hat SAP nach der bereits im zweiten Quartal erfolgten Prognosesenkung nun die Schätzungen getroffen. Die Analysten der LBBW gehen davon aus, dass die bestätigte Jahresprognose für Erleichterung sorgt und den Aktienkurs stützen wird.
Allerdings verweist SAP darauf, dass die Stärke des Euro die Gewinnsituation belastet. Ähnlich hat sich in der zweiten Reihe des deutschen Markts Sartorius geäußert. Aber auch bei dem TecDax-Unternehmen liegen die Zahlen im Rahmen der Schätzungen. Der Kurs fällt um 2 Prozent, die DZ-Bank verweist auf die schwache Entwicklung im Segment LPS.
Bei Philips sieht Theodoor-Gilissen-Analyst Tom Muller nach der günstigen Entwicklung im dritten Quartal nun ein Kursziel von 31 Euro. In Amsterdam gewinnt das Papier 5,5 Prozent auf 25,81 Euro. Ohne Währungseinfluss entwickle sich auch der Umsatz positiv, so der Analyst. Zudem sollte der Aktienrückkauf mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro den Kurs absichern.
Akzo Nobel profitieren mit einem Kursplus von gut 6 Prozent davon, dass der Chemiekonzern nun in die Gewinnzone zurückgekehrt ist. Alle Bereich entwickelten sich positiv, sagt ein Analyst der Rabobank. Auf der anderen Seite fallen Deutsche Bank um 1,1 Prozent zurück. Die Bank weitet laut einem Handelsblatt-Bericht in der Affäre um mögliche Zinsmanipulationen ihre internen Untersuchungen aus.
Aktien von Evotec wiederum verteuern sich um 2,3 Prozent. Das Biotechnologieunternehmen arbeitet künftig mit dem britischen Pharmakonzern Astra Zeneca zusammen.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Fr, 17.41 Uhr EUR/USD 1,3673 -0,1% 1,3684 1,3696 EUR/JPY 134,0829 +0,0% 134,0228 133,9166 EUR/CHF 1,2352 +0,1% 1,2340 1,2343 USD/JPY 98,0460 +0,1% 97,9460 97,7800 GBP/USD 1,6179 +0,0% 1,6174 1,6186 === Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com DJG/hru/flf (END) Dow Jones NewswiresOctober 21, 2013 03:51 ET (07:51 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 51 AM EDT 10-21-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.mehr Nachrichten
12:27 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Titel Sartorius vz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Sartorius vz von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Sartorius AG Vz.mehr Analysen
06.02.25 | Sartorius vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | Sartorius vz. Hold | Warburg Research | |
30.01.25 | Sartorius vz. Hold | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Sartorius vz. Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Sartorius vz. Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 19,74 | 0,79% |
|
EVOTEC SE | 8,88 | 1,89% |
|
Philips N.V. | 26,90 | -0,63% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 276,00 | 0,73% |
|
Sartorius AG Vz. | 243,50 | -0,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 833,79 | 0,16% |