22.12.2023 13:11:40

MÄRKTE EUROPA/Ruhig - Adidas und Spieleaktien brechen ein

FRANKFURT (Dow Jones)--Sehr ruhig zeigen sich Europas Börsen am Freitag. Der letzte Handelstag vor den Weihnachtsfeiertagen sorgt nur für kleinere Positionsanpassungen. Fast alle Aktien im DAX weisen nur Kursänderungen im Null-Komma-Bereich auf - bis auf Kurseinbrüche bei Adidas und Zalando nach schwachen Vorgaben von Nike. Der DAX notiert kaum verändert und gibt 5 Punkte ab auf 16.681 Zähler, der Euro-Stoxx-50 verliert 0,2 Prozent auf 4.516 Punkte.

Impulse könnten aber am Nachmittag nochmals von den Konjunkturdaten aus den USA ausgehen. Vor allem der PCE-Preisindex in der Kernrate steht im Blick, ist er doch das bevorzugte Inflationsmaß der Fed. Die Kernrate für November wird voraussichtlich um 0,1 Prozent gegenüber Oktober und 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sein - so die Markterwartung.

In Großbritannien wird wegen der Feiertage an den Börsen nur noch verkürzt bis 13:30 Uhr MEZ gehandelt. In den USA findet am Anleihemarkt ein bis 20:00 Uhr MEZ verkürzter Handel statt.

Schlechte Stimmung bei Nike belastet Adidas, Puma & Co

Einen deutlichen Kursausreißer nach unten stellen Adidas mit 5,5 Prozent Minus dar. Hier belastet ein schwacher Ausblick von US-Konkurrent Nike. Nach einem guten zweiten Quartal wird Nike bei der Umsatzerwartung für das zweite Halbjahr vorsichtiger. Vorbörslich deutet sich in den USA ein Kurseinbruch bei Nike von 12 Prozent an.

Die gesenkte Umsatzprognose spiegelt für die Analysten der RBC eine schlechtere Nachfrage der Verbraucher als erwartet in allen Märkten wider. Dies dürfte sich negativ auf Mitbewerber auswirken. Die Kollegen von Jefferies sehen den Nike-Ausblick als belastend für die deutschen Wettbewerber, da sie nun mit Preisnachlässen rechnen, wodurch die Marge geschmälert werde. Entsprechend fallen auch Puma um 5,8 Prozent und in London JD Sports um 5 Prozent.

Mit Blick auf eine mögliche schwache Konsumnachfrage brechen Zalando sogar um 7 Prozent ein, Delivery Hero um 5,6 Prozent. Hier hatten jüngst die deutschen Konsumentenumfragen gezeigt, dass der Trend der Verbraucher zurück zu den Ladengeschäften geht. Das kappt die Erwartungen an das Umsatzwachstum im Online-Handel.

China schützt Kinder - Computerspiele-Anbieter brechen ein

Die Aktien des Beteiligungsunternehmens Prosus brechen um 17 Prozent ein. Grund ist ihre größte Beteiligung an der chinesischen Spieleaktie Tencent. Diese war in Hongkong über 12 Prozent abgestürzt, nachdem Peking Entwürfe für die Regulierung der Online-Spielbranche veröffentlicht hat. Diese sehen Beschränkungen für Anreize zum Spielen oder Geldausgeben vor.

Bei CMC Markets heißt es, dass Computerspiele in China bei Experten als Ursache für zahlreiche andere Probleme angesehen würden, wie die hohe Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen oder niedrige Geburtenraten. Die neuen Regeln bedeuten aber auch, dass viele der Umsatzmodelle der Unternehmen - wie eben bei Tencent - in der aktuellen Form nicht mehr funktionieren würden.

In Paris fallen Ubisoft um 4,2 Prozent, zeigen sich damit aber bereits erholt von noch tieferen Kursen zum Handelsbeginn. Einschränkungen wie in China könnten die Wachstumshoffnungen an das Geschäftsmodell der Games-as-a-Service zunichte machen. Spieler sollen dabei zu Abonnenten gemacht werden und für einen dauerhaften Cashflow sorgen. Bei Logitech geht es um 3,2 Prozent tiefer. Die Umsätze der Schweizer sind über Gaming-Mäuse und anderes Zubehör hochkorreliert mit der Spiele-Industrie.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 4.515,78 -0,2% -9,08 +19,0%

Stoxx-50 4.075,30 -0,1% -3,22 +11,6%

DAX 16.682,87 -0,0% -4,55 +19,8%

MDAX 26.878,72 -1,3% -340,99 +7,0%

TecDAX 3.308,23 -0,5% -17,41 +13,3%

SDAX 13.717,10 -0,3% -44,77 +15,0%

FTSE 7.701,23 +0,1% 6,50 +3,3%

CAC 7.573,01 +0,0% 1,61 +17,0%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 1,97 +0,01 -0,60

US-Zehnjahresrendite 3,87 -0,02 -0,01

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 7:55 Uhr Do, 17:05 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1029 +0,2% 1,0997 1,0992 +3,0%

EUR/JPY 156,61 +0,0% 156,46 156,23 +11,6%

EUR/CHF 0,9412 -0,1% 0,9423 0,9415 -4,9%

EUR/GBP 0,8657 -0,2% 0,8665 0,8683 -2,2%

USD/JPY 142,01 -0,1% 142,28 142,11 +8,3%

GBP/USD 1,2737 +0,4% 1,2691 1,2658 +5,3%

USD/CNH (Offshore) 7,1350 -0,1% 7,1538 7,1435 +3,0%

Bitcoin

BTC/USD 43.710,53 -0,6% 44.004,06 43.860,37 +163,3%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 74,52 73,89 +0,9% +0,63 -2,3%

Brent/ICE 79,82 79,39 +0,5% +0,43 -1,7%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 33,745 34,42 -2,0% -0,68 -59,2%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.060,67 2.046,07 +0,7% +14,60 +13,0%

Silber (Spot) 24,46 24,48 -0,0% -0,01 +2,1%

Platin (Spot) 973,10 968,00 +0,5% +5,10 -8,9%

Kupfer-Future 3,92 3,92 -0,1% -0,00 +2,9%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/flf

(END) Dow Jones Newswires

December 22, 2023 07:11 ET (12:11 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Zalandomehr Analysen

18.02.25 Zalando Buy UBS AG
10.02.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 Zalando Buy Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Zalando Underperform Bernstein Research
24.01.25 Zalando Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 244,30 -0,85% adidas
adidas ADRs 121,00 -1,63% adidas ADRs
Delivery Hero 27,29 -4,38% Delivery Hero
JD Sports Fashion PLC Registered Shs 0,99 1,03% JD Sports Fashion PLC Registered Shs
Logitech S.A. 35,00 8,56% Logitech S.A.
Prosus N.V. 44,85 0,45% Prosus N.V.
PUMA SE 28,44 0,78% PUMA SE
Ubisoft Entertainment S.A. 11,52 -0,04% Ubisoft Entertainment S.A.
Zalando 36,69 -0,92% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%