LANXESS Aktie
WKN DE: 547040 / ISIN: DE0005470405
21.07.2015 18:40:51
|
MÄRKTE EUROPA/Normaler Konsolidierungstag bei DAX und Co
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Börsen haben sich am Dienstag eine Verschnaufpause gegönnt. Der Dax schloss 1,1 Prozent schwächer mit 11.605 Punkten und der Euro-Stoxx-50 gab 1,0 Prozent ab. Die Umsätze waren laut Händlern rückläufig, ein Zeichen für einen typischen Konsolidierungstag. "Nach den jüngst starken Kursgewinnen sollten Anleger mit Verschnaufpausen rechnen", sagte Marktanalyst Achim Matzke von der Commerzbank. Mitte Juli hatte der DAX in nur sechs Handelstagen 1.150 Punkte gewonnen.
Im Blick stand nun vor allem die Berichtssaison. Am Abend wird Apple Quartalszahlen vorlegen. Sollten diese überzeugen, könnte der S&P-500 auf neue Rekordhochs steigen, was auch die internationalen Börsen antreiben sollte. Etwas belastet wurde die Stimmung von den Geschäftszahlen von United Technologies. Aussagen zu einem schwachen Aufzuggeschäft drückten ThyssenKrupp um 1,3 Prozent, Verlautbarungen zu einem schwierigen Geschäft im Bereich Flugzeugwartung führten MTU um 1,4 Prozent nach unten.
Auf der Verliererseite im DAX fielen Merck KGaA nach schwachen Quartalszahlen von Novartis um 2,6 Prozent. Herausstachen wieder einmal RWE, die um 2,4 Prozent nachgaben. Der Abstieg aus dem wichtigsten europäischen Aktienindex Euro-Stoxx-50 wird laut Händlern wegen der anhaltenden Baisse immer wahrscheinlicher. Dagegen könnten LANXESS ihren Platz im DAX doch noch retten. Händler sprachen von Käufen in der Hoffnung auf gute Quartalszahlen, die den Kurs um 1,4 Prozent nach oben trieben.
SAP hat bereits Geschäftszahlen zum zweiten Quartal vorgelegt, die Aktie fiel um 1,4 Prozent. Die so genannten Cloud-Umsätze wuchsen zwar überraschend stark, die Margenentwicklung enttäuschte aber. Den schwächsten Sektor stellten die Pharmatitel, deren Branchenindex im Stoxx 1,7 Prozent abgab. Novartis verloren 2,0 Prozent. Der Bereich Augenheilkunde Alcon habe mit unerwartet niedrigen Umsätzen und Gewinnen enttäuscht, so die Analysten von Baader-Helvea zum Quartalsbericht. Außerdem sei dieses Jahr für die Schweizer ein Jahr der Umgestaltung. Zwei Verkaufsschlager, Cosentyx und Entresto, würden neu eingeführt und das Onkologie-Portfolio von GlaxoSmithKline werde integriert.
Mit Abgaben von 5,1 Prozent reagierte die Zalando-Aktie auf die Geschäftszahlen. Seit Jahresbeginn hat sich das Papier um ein Drittel verteuert. Die Umsatzentwicklung zeige, dass das Geschäftsmodell funktioniere und angenommen werde, hieß es am Markt. Während die Modeketten in Deutschland mit großen Problemen zu kämpfen hätten, greife Zalando immer mehr Umsätze ab. Das Ergebnis könne allerdings nicht überzeugen.
Im TecDax profitierten Sartorius mit einem Plus von 7,4 Prozent von guten Quartalszahlen. Im SDAX gewannen Heidelberger Druck 10,4 Prozent, nachdem ihr Zahlenwerk die Hoffnung auf bessere Zeiten eindrucksvoll unterstrichen hatte. Ähnliches galt für H+R, die um knapp 10 Prozent in die Höhe schossen.
Am Devisenmarkt bleibt der Euro trotz einer Erholung auf gut 1,09 Dollar nach Einschätzung der Helaba technisch angeschlagen. Das Risiko eines Abrutschens Richtung 1,05 Dollar bleibe bestehen.
=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.647,96 -38,62 -1,0% +15,9% Stoxx-50 3.482,02 -38,46 -1,1% +15,9% Stoxx-600 402,66 -4,14 -1,0% +17,6% XETRA-DAX 11.604,80 -130,92 -1,1% +18,3% FTSE-100 London 6.769,07 -19,62 -0,3% +3,1% CAC-40 Paris 5.106,57 -35,92 -0,7% +19,5% AEX Amsterdam 498,76 -3,32 -0,7% +17,5% ATHEX-20 Athen weiterhin kein Handel BEL-20 Brüssel 3.822,62 -26,50 -0,7% +16,4% BUX Budapest 22.576,28 +100,39 +0,4% +35,7% OMXH-25 Helsinki 3.399,79 -89,46 -2,6% +13,8% ISE NAT. 30 Istanbul 99.166,41 +265,46 +0,3% -6,6% OMXC-20 Kopenhagen 1.021,75 -13,56 -1,3% +37,3% PSI 20 Lissabon 5.866,29 -37,40 -0,6% +21,5% IBEX-35 Madrid 11.458,60 -97,50 -0,8% +11,5% FTSE-MIB Mailand 23.712,90 -318,29 -1,3% +24,7% RTS Moskau 905,33 +4,68 +0,5% +14,5% OBX Oslo 586,62 +2,39 +0,4% +12,0% PX Prag 1.037,51 +7,33 +0,7% +9,6% OMXS-30 Stockholm 1.636,42 -17,03 -1,0% +11,7% WIG-20 Warschau 2.249,67 +5,04 +0,2% -2,9% ATX Wien 2.541,51 -10,80 -0,4% +17,7% SMI Zürich 9.385,45 -97,17 -1,0% +4,5%DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8.29 Uhr Mo, 17.41 Uhr EUR/USD 1,0933 0,98% 1,0828 1,0851 EUR/JPY 135,46 0,55% 134,72 134,82 EUR/CHF 1,0480 0,44% 1,0434 1,0451 USD/JPY 123,89 -0,43% 124,42 124,24 GBP/USD 1,5556 -0,10% 1,5571 1,5586 === Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 21, 2015 12:10 ET (16:10 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 10 PM EDT 07-21-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LANXESS AGmehr Nachrichten
23.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
23.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Mittwochmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
23.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
22.04.25 |
EQS-PVR: LANXESS Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.04.25 |
MDAX-Papier LANXESS-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in LANXESS von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) | |
16.04.25 |
MDAX aktuell: Das macht der MDAX mittags (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX notiert zum Start im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen
15.04.25 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
14.04.25 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.04.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.04.25 | LANXESS Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.25 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 107,00 | 0,00% |
|
Heidelberger Druckmaschinen AG | 1,15 | 2,87% |
|
LANXESS AG | 25,60 | 1,03% |
|
Merck KGaA | 121,30 | 1,51% |
|
MTU Aero Engines AG | 292,20 | 5,03% |
|
Novartis AG (Spons. ADRS) | 98,20 | 1,03% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 33,00 | 0,00% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 242,00 | 0,00% |
|
Sartorius AG Vz. | 227,20 | -1,05% |
|
thyssenkrupp AG | 9,84 | 2,12% |
|
Zalando | 34,50 | -2,68% |
|