17.12.2013 18:41:32
|
MÄRKTE EUROPA/Nervosität steigt mit Beginn der Fed-Sitzung
Von Manuel Priego Thimmel
Nach der kräftigen Erholung zu Wochenbeginn ging es mit den Notierungen am Europas Börsen am Dienstag schon wieder nach unten. Händler sprachen von erhöhter Nervosität unter den Anlegern mit Beginn der zweitägigen Sitzung der US-Notenbank in Washington. Etwa die Hälfte der Marktbeobachter erwartet, dass die Federal Reserve am Mittwochabend eine Drosselung der monatlichen Wertpapierkäufe von 85 Milliarden Dollar bekannt geben wird. Der Dax verlor 0,9 Prozent auf 9.085 Punkte, der Euro-Stoxx-50 büßte 1,2 Prozent auf 2.942 ein.
Die Märkte könnten mit starken Bewegungen in beide Richtungen auf die Fed-Entscheidung reagieren. Bessere Konjunkturerwartungen für Deutschland spielten in dem Umfeld keine Rolle. Der ZEW-Index stieg im Dezember von 54,6 auf 62,0 Punkte. Das ist der höchste Stand seit April 2006. Analysten hatten einen Anstieg auf lediglich 55 Punkte prognostiziert. "Dies ist ein gutes Omen für den morgen zur Veröffentlichung anstehenden ifo-Geschäftsklimaindex", sagte Helaba-Analyst Ralf Umlauf.
Stagnation herrschte vor der US-Notenbanksitzung am Devisenmarkt. Der Euro pendelt schon seit vergangener Woche zwischen 1,37 und 1,38 US-Dollar und notierte zu Börsenschluss bei 1,3750 Dollar. Sollte die Fed tatsächlich ihre Wertpapierkäufe drosseln, dürfte dies den Greenback stützen. Sehr volatil reagierte die Schwedische Krone auf die Leitzinssenkung um 25 Basispunkte auf 0,75 Prozent durch die schwedische Notenbank. Nach einem Zickzackkurs legte sie leicht gegen den Euro zu.
An der Londoner Börse verlor die Aktie von GlaxoSmithKline 1,5 Prozent, nachdem die Deutsche Bank ihre Kaufempfehlung zurückgenommen hatte. Die Analysten sehen zwar das wichtigste Produkt Advair weiter positiv. Dabei sei aber zu berücksichtigen, dass der Gegenwind vom schwachen Dollar und vom starken Preiswettbewerb auf dem US-Markt für respiratorische Medikamente kurzfristig noch nicht vollständig eingepreist sei.
Auf eine Gewinnwarnung reagierte die Patrizia-Aktie sehr volatil. Statt mit einem Gewinn von mindestens 47 Millionen Euro rechnet der Immobilienkonzern nun nur noch mit einem Ergebnis von 38 bis 41 Millionen Euro. Nach starken Schwankungen in beide Richtung ging die Aktie mit einem Minus von 2 Prozent aus dem Handel. Die Analysten von Helvea-Baader empfahlen die Kursschwäche zum Positionsaufbau zu nutzen. Patrizia sei für die Zukunft gut gerüstet.
TUI will den Aktionären für das Geschäftsjahr 2012/13 überraschend eine Dividende von 0,15 Euro je Anteilsschein zahlen. Das TUI-Papier konnte hiervon aber nicht profitieren und gab 2 Prozent nach. Im Handel war von Zurückhaltung vor Bekanntgabe der Geschäftszahlen am Mittwoch die Rede. Der Hamburger Biotechnologiekonzern Evotec kooperiert derweil künftig in der Krebsforschung mit der Yale School of Medicine. Evotec-Papiere stiegen 1,5 Prozent.
Für Dialog-Titel ging es gleich 4,6 Prozent nach oben. Kurz vor Börsenschluss hob der Halbleiterhersteller den Umsatzausblick an. Bereinigt sollen die Erlöse im laufenden Quartal nun mindestens 310 Millionen Dollar erreichen. Ende Oktober war Dialog Semiconductor hier noch von bestenfalls 270 bis 295 Millionen ausgegangen. Grund hierfür ist die stärker als erwartete Nachfrage im Segment Mobile Systems.
=== Europäische Schlussbörsen vom Dienstag, 17. Dezember. Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung . stand absolut in % seit . Jahresbeginn Europa Euro-Stoxx-50 2.941,76 -37,01 -1,2% 11,6 . Stoxx-50 2.768,99 -23,37 -0,8% 7,4 . Stoxx-600 311,57 -2,07 -0,7% 11,4 Frankfurt XETRA-DAX 9.085,12 -78,44 -0,9% 19,3 London FTSE-100 6.486,19 -36,01 -0,6% 10,0 Paris CAC-40 4.068,64 -51,24 -1,2% 11,7 Amsterdam AEX 378,17 -3,27 -0,9% 10,3 Athen ATHEX-20 376,99 0,65 +0,2% 21,7 Brüssel BEL-20 2.761,91 -22,26 -0,8% 11,6 Budapest BUX 18.617,52 -163,49 -0,9% 2,4 Helsinki OMXH-25 2.678,16 -12,32 -0,5% 21,2 Istanbul ISE NAT. 30 86.377,20 -5022,18 -5,5% -11,6 Kopenhagen OMXC-20 583,61 -3,65 -0,6% 17,6 Lissabon PSI 20 6.396,13 -14,65 -0,2% 12,8 Madrid IBEX-35 9.343,40 -86,10 -0,9% 14,4 Mailand FTSE-MIB 17.925,21 -297,21 -1,6% 10,2 Moskau RTS 1.412,39 6,86 +0,5% -7,5 Oslo OBX 487,62 0,10 +0,0% 18,8 Prag PX 962,28 -3,98 -0,4% -7,4 Stockholm OMXS-30 1.263,26 -5,82 -0,5% 14,4 Warschau WIG-20 2.392,26 -41,21 -1,7% -7,6 Wien ATX 2.447,48 -23,71 -1,0% 1,9 Zürich SMI 7.830,98 -25,29 -0,3% 14,8
DEVISEN zuletzt '+/- % Di. 8.03 Uhr Mo, 17.36 Uhr EUR/USD 1,3754 -0,13% 1,3772 1,3764 EUR/JPY 141,1815 -0,49% 141,8835 141,6863 EUR/CHF 1,2194 -0,13% 1,2210 1,2208 USD/JPY 102,6640 -0,33% 103,0035 102,9280 GBP/USD 1,6258 -0,38% 1,6321 1,6309 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/raz
(END) Dow Jones Newswires
December 17, 2013 12:08 ET (17:08 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 08 PM EST 12-17-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu GlaxoSmithKline plc (GSK) (ADRS)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu GlaxoSmithKline plc (GSK) (ADRS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 20,05 | 0,17% |
|
EVOTEC SE | 8,86 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 146,21 | 0,94% |