24.04.2015 08:37:48
|
MÄRKTE EUROPA/Letzte Chance zur Rettung einer lauen Börsenwoche
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Die zu Ende gehende Börsenwoche war bislang eine Nullnummer. Der Dax hat sich per Saldo kaum von der Stelle bewegt und damit von den starken Vorwochenverlusten nichts aufholen können. Allerdings dürften es die Kurse am Freitag im frühen Handel nochmals nach oben versuchen, gestützt von soliden Quartalszahlen großer US-Konzerne wie Amazon, Google und Microsoft vom Vorabend. Alle drei Aktien legten nachbörslich in den USA deutlich zu. Zuvor hatte der Technologie-Index Nasdaq auf einem Rekordhoch geschlossen. Der XDAX startet 0,3 Prozent fester mit 11.761 Punkten, der Euro-Stoxx-50 wird mit 3.703 Punkten erwartet, 6 mehr als am Donnerstag.
Am Devisenmarkt tut sich zunächst wenig. Sollten die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter in den USA im März am Nachmittag enttäuschen, könnte der US-Dollar erneut nachgeben. Im frühen Devisenhandel hält sich der Euro, der am Donnerstag nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten kräftig aufgewertet hatte, knapp über 1,08 Dollar. Zuletzt war der schwache Euro immer stärker als Kurstreiber am Aktienmarkt aufgefallen. An den Rohstoffmärkten geben die Kurse von Gold, Kupfer und Öl leicht nach.
An den Aktienmärkten sind kursbewegende Nachrichten dünn gesät. Um 10.00 Uhr könnte der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex für April für Impulse sorgen. Bei der Deutschen Bank berät der Aufsichtsrat über die künftige Strategie. Die Ergebnisse könnten laut Aktienhändlern ein starker Kurstreiber werden. Renault-Aktien dürften von starken Ergebnissen im ersten Quartal profitieren. Zudem erhöhten die Franzosen ihre Wachstumsprognose für den Autoabsatz in Europa für dieses Jahr auf 5 von 2 Prozent.
Gute Zahlen des US-Biotech-Unternehmens Cepheid könnten die Qiagen-Aktie stützen, heißt es weiter. Beide Unternehmen sind in der molekularen Diagnostik aktiv. Im frühen Spezialistenhandel legt der Kurs um 1 Prozent zu.
Bei Allianz könnte eine Abstufung auf "Untergewichten" durch Morgan Stanley auf den Kurs drücken. Abstufungen durch Banken gibt es zudem für BMW, Bilfinger und Salzgitter. Bei RWE und Munich Re werden Dividendenabschläge die Kurse verzerren. Der Versorger RWE zahlt eine Dividende von 1 Euro je Aktie, der Münchener Rückversicherer schüttet 7,75 Euro je Aktie aus.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 17.30 Uhr EUR/USD 1,0809 -0,1% 1,0821 1,0814 EUR/JPY 129,19 -0,2% 129,42 129,37 EUR/CHF 1,0338 +0,1% 1,0330 1,0325 USD/JPY 119,50 -0,1% 119,59 119,62 GBP/USD 1,5056 -0,0% 1,5058 1,5056 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.comDJG/bek/gos
(END) Dow Jones Newswires
April 24, 2015 02:07 ET (06:07 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 07 AM EDT 04-24-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Investment-Tipp Allianz-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
31.01.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.01.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 320,60 | 0,09% |
|
Bilfinger SE | 49,50 | 0,20% |
|
BMW AG | 75,86 | -1,48% |
|
Deutsche Bank AG | 18,56 | 0,01% |
|
Renault S.A. | 48,94 | -1,41% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,80 | 0,70% |
|
Salzgitter | 18,49 | -0,64% |
|