01.06.2021 18:10:43
|
MÄRKTE EUROPA/Konsolidierung beendet - DAX markiert neue Rekorde
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Konsolidierung scheint beendet - die europäischen Märkte haben am Dienstag den Startschuss zu einer neuen Rally-Runde gegeben. Der DAX stieg um gut 0,9 Prozent auf 15.567 Punkte, das war der bisher höchste Schlussstand. Der neue Verlaufsrekord lag bei 15.685 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 markierte den höchsten Stand seit mehr als 13 Jahren. Beendet hat er den Handel mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 4.072 Punke. "Mit dem Ausbruch auf neue Allzeithochs könnte nun eine Sommerrally begonnen haben", so ein Marktteilnehmer mit Blick auf den DAX. Das nächste charttechnische Ziel sei nun die 16.000er Marke.
Der Beginn des neuen Monats lasse frisches Geld an die Börsen fließen, sagten Marktteilnehmer. Anleger hätten Positionen aufgestockt, nachdem der "Schreckensmonat" Mai seinem schlechten Ruf nicht gerecht geworden sei und das Motto "Sell in May and go away" die Entwicklung beschnitten habe. Unterstützung kam auch von den Konjunkturdaten: So war der europäische Einkaufsmanagerindex im Mai in der Zweitlesung auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Analysten hatten mit einer Bestätigung der Erstlesung gerechnet. Das war erst einmal eine positive Nachricht für die Eurozone, die sich viel stärker und schneller erholt als noch vor kurzem erwartet. Im Handel wurde allerdings auf den mit dem Wachstum verbundenen stark steigenden Inflationsdruck verwiesen. Das könnte zum Problem werden, wenn auch nicht unmittelbar.
Roh- und Grundstoffwerte und Auto-Aktien vorn
Fast alle großen europäischen Branchenindizes schlossen mehr oder weniger stark im Plus. Besonders gesucht waren vor allem konjunkturzyklische Aktien und da besonders stark auch die Titel, die von einer höheren Inflation profitieren. Angeführt wurde der Aufschwung in Europa von den rohstoffnahen Basic Resources, deren Stoxx-Branchenindex 2,9 Prozent gewann. Der Index der Öl- und Gasaktien stieg um 2,2 Prozent. Dazwischen schob sich der Index der Autohersteller und ihrer Zulieferer mit 2,3 Prozent Plus: Conti gewannen 3,7 Prozent, VW 3,1 Prozent, BMW 2,7 Prozent und Daimler 2,6 Prozent. Damit führten sie die Gewinnerliste im DAX an. Die Zulieferer der dritten Reihe stiegen teils noch stärker, so Elringklinger mit 4,7 Prozent Plus und Leoni mit einem Aufschlag von 4,9 Prozent.
Kurstreiber bei VW waren Aussagen von Technikvorstand Thomas Schmall, der über einen Börsengang für das Batteriegeschäft nachdenkt. "Das wäre fantastisch, vor allem die ESG-Investoren würden nahezu jeden Preis zahlen, um da dabei zu sein", sagte ein Händler mit Blick auf das ökologische Modethema. Bei Conti war es unter anderem die bevorstehende Ausgliederung der Antriebssparte, die für gute Stimmung sorgte.
Im MDAX stiegen Porsche um knapp 5 Prozent und Zalando um 4,3 Prozent. Im TecDAX erholten sich LPKF Laser um 6,6 Prozent auf 24,32 Euro, nachdem Hauck & Aufhäuser die Titel mit einem Kursziel von 40 Euro zum Kauf empfohlen hatte.
Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage ansonsten weiter dünn. TLG Immobilien zeichnete eine Kapitalerhöhung der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG vollständig und erhöhte dadurch ihre Beteiligung auf rund 94,94 Prozent. TLG legten um 2,4 Prozent zu, mit WCM ging es um 5 Prozent aufwärts.
Zumtobel überzeugt
Gefallen fanden die Jahreszahlen der österreichischen Zumtobel, die Aktie stieg um 3,7 Prozent. Das Lichttechnikunternehmen hatte die eigenen Prognosen deutlich übertroffen. Der Kurs des niederländischen Wettbewerbers Signify gewann 3,1 Prozent.
Der Schweizer Industriekonzern Oerlikon übernimmt den französischen Beschichtungsexperten Coeurdor, um in den wachsenden Luxusproduktemarkt zu expandieren. Der Markt honorierte die strategische Entscheidung, Oerlikon stiegen um 1,9 Prozent.
===
Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung
stand absolut in % seit
Jahresbeginn
Euro-Stoxx-50 4.071,75 +32,29 +0,8% +14,6%
Stoxx-50 3.458,14 +19,03 +0,6% +11,3%
Stoxx-600 450,10 +3,34 +0,7% +12,8%
XETRA-DAX 15.567,36 +146,23 +0,9% +13,5%
FTSE-100 London 7.080,46 +57,85 +0,8% +8,7%
CAC-40 Paris 6.489,40 +42,23 +0,7% +16,9%
AEX Amsterdam 715,94 +6,58 +0,9% +14,6%
ATHEX-20 Athen 2.166,02 -1,15 -0,1% +12,0%
BEL-20 Brüssel 4.098,62 +38,26 +0,9% +13,2%
BUX Budapest 46.699,74 +328,72 +0,7% +10,9%
OMXH-25 Helsinki 5.220,24 +62,33 +1,2% +13,8%
ISE NAT. 30 Istanbul 1.525,49 +19,16 +1,3% -6,8%
OMXC-20 Kopenhagen 1.586,23 +8,83 +0,6% +8,3%
PSI 20 Lissabon 5.180,18 +36,61 +0,7% +6,5%
IBEX-35 Madrid 9.189,70 +40,80 +0,4% +13,8%
FTSE-MIB Mailand 25.321,82 +151,27 +0,6% +13,2%
RTS Moskau 1.614,21 +16,67 +1,0% +16,3%
OBX Oslo 995,87 +15,64 +1,6% +16,0%
PX Prag 1.173,71 +11,00 +0,9% +14,3%
OMXS-30 Stockholm 2.264,53 +22,66 +1,0% +20,8%
WIG-20 Warschau 2.233,37 +0,01 +0,0% +12,6%
ATX Wien 3.490,04 +58,37 +1,7% +23,6%
SMI Zürich 11.434,88 +71,43 +0,6% +6,8%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite -0,18 -0,01 -0,42
US-Zehnjahresrendite 1,62 0,04 -1,06
DEVISEN zuletzt +/- % Di, 9:05 Mo, 17:13 % YTD
EUR/USD 1,2243 +0,13% 1,2232 1,2229 +0,2%
EUR/JPY 133,96 -0,03% 133,96 133,81 +6,2%
EUR/CHF 1,0959 -0,30% 1,0990 1,0990 +1,4%
EUR/GBP 0,8640 +0,41% 0,8596 0,8604 -3,3%
USD/JPY 109,42 -0,15% 109,51 109,42 +5,9%
GBP/USD 1,4169 -0,28% 1,4230 1,4213 +3,7%
USD/CNH (Offshore) 6,3831 +0,16% 6,3766 6,3708 -1,8%
Bitcoin
BTC/USD 36.138,01 -2,02% 37.091,26 36.836,04 +24,4%
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 67,79 66,91 +2,2% 1,47 +27,6%
Brent/ICE 70,25 69,32 +1,3% 0,93 +37,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.901,61 1.908,18 -0,3% -6,57 +0,2%
Silber (Spot) 28,03 28,08 -0,2% -0,05 +6,2%
Platin (Spot) 1.198,85 1.190,35 +0,7% +8,50 +12,0%
Kupfer-Future 4,67 4,68 -0,4% -0,02 +32,3%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 01, 2021 12:10 ET (16:10 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
23.02.25 |
BMW pauses £600mn investment plan to produce electric Minis in Oxford (Financial Times) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 83,86 | 2,17% |
|
BMW Vz. | 78,00 | 2,09% |
|
Continental AG | 70,04 | 2,49% |
|
Continental AG (spons. ADRs) | 6,55 | -2,96% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,50 | 2,84% |
|
ElringKlinger AG | 4,13 | 0,00% |
|
LPKF Laser & Electronics AG | 9,03 | 0,44% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,55 | 1,67% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 10,72 | 3,47% |
|
Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 3,62 | 1,69% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,52 | 2,18% |
|
Renault S.A. | 48,78 | 0,72% |
|
Signify (ehemals Philips Lighting) | 21,50 | 0,56% |
|
Stellantis | 13,45 | 0,58% |
|
TLG IMMOBILIEN AG | 14,70 | 0,00% |
|
Volkswagen (VW) St. | 104,40 | 3,47% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,80 | 2,58% |
|
WCM AG (WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG) | 1,88 | -1,05% |
|
Zalando | 37,80 | 3,03% |
|
ZUMTOBEL AG | 5,12 | 0,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 485,71 | 0,89% |