27.05.2015 17:15:47
|
MÄRKTE EUROPA/Hoffnung im Griechenlanddrama treibt Aktien und Euro
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--An den Aktienmärkten in Europa geht es am Mittwochnachmittag kräftig nach oben. Anleger setzen darauf, dass es im Griechenlanddrama schon bald zu einer Einigung zwischen den Gläubigern und dem Schuldner kommen könnte. Finanzminister Yanis Varoufakis hatte am Vortag angedeutet, dass es bis Anfang Juni zu einer Einigung mit den Gläubigern komme. Regierungsvertreter haben inzwischen bestätigt, dass an einem Entwurf für eine Einigung zwischen beiden Parteien gearbeitet werde. Zudem soll es Garantien für griechische Einlagen geben, um die Kapitalflucht zu stoppen.
Der Dax legt um 1,1 Prozent auf 11.754 Punkte zu, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 1,5 Prozent auf 3.674 Punkte nach oben. Die größten Gewinner kommen dabei aus dem Süden Europas. So legt der Aktienmarkt in Athen um 4 Prozent zu, Mailand gewinnt knapp 2 Prozent und Madrid 1,6 Prozent.
Der Euro, der vor den Schlagzeilen zu Griechenland im Tagestief bei 1,0815 notierte, schoss in einer kleinen Erleichterungsrally nach oben. Aktuell handelt er bei knapp 1,09 Dollar. Im Devisenhandel wird allerdings bezweifelt, dass die Stärke des Euro lange anhalten wird. Denn ein möglicher Verbleib Griechenlands in der Eurozone sorge auch weiterhin für Verunsicherung.
Deutlich nach unten geht es dagegen für Bundesanleihen. Die deutschen Staatspapiere hatten die vergangenen Tagen vom Status eines sicheren Hafens profitiert, in der Folge fielen die Renditen bis zum Mittag auf 0,52 Prozent zurück - dem niedrigsten Wert seit rund drei Wochen. Nun geht es mit den Kursen kräftig nach unten, im Gegenzug steigen die Renditen - bis auf 0,56 Prozent für die zehnjährige Laufzeit.
An der Frankfurter Börse läuft zur Wochenmitte nicht alles rund. Erst mit dreieinhalb Stunden Verzögerung hat der Parketthandel begonnen. Der Xetra-Handel war von dem offenbar technischen Problem nicht betroffen.
Der niederländische Finanzkonzern ING verfolgt konsequent den Ausstieg aus dem Versicherer und Vermögensverwalter NN Group, sagt ein Händler. ING trennt sich von weiteren 12,4 Prozent an der NN Group und hält somit nur noch 42,4 Prozent. "Im Vergleich zum letzten Placement ist diesmal der Preis besser", ergänzt der Händler. Habe ING Mitte Februar noch 24 Euro je Aktien erlöst, so seien es diesmal 25,46 Euro. Ein Teil der Einnahmen von 1,1 Milliarden Euro könnte an die Aktionäre fließen. ING gewinnen 1,9 Prozent.
Die Aktie des Gabelstaplerherstellers KION profitiert von der Aufnahme in den Stoxx-600. "ETF dürften die Aktien kaufen", sagt ein Händler. Dabei gehe es vor allem um Branchen-ETF. Die Aktie wird zum Branchenindex der "Industrial Goods and Services" gehören. ETF-Käufe werden allerdings erst zum Vollzug der Aufnahme erwartet und damit zur Schluss-Auktion im Xetra-System am 19. Juni. Die Kion-Aktie steigt um 1,4 Prozent. Die Aktie von Hochtiel legt nach einem positiven Analystenkommentar um knapp 3 Prozent zu.
Die Deutsche Börse hat am Morgen die Gründung eines Joint Venture mit der Shanghai Stock Exchange und der China Financial Futures Exchange bekannt gegeben. Die Meldung kommt nicht überraschend. Die Frankfurter bauen ihre Präsenz im Wachstumsmarkt Asien aus. Für das Papier der Deutschen Börse geht es um 1,2 Prozent nach oben.
Die Aktie des niederländischen Einzelhandelskonzerns Ahold notiert 1,7 Prozent fester. "Ahold fühlt sich mit den eigenen Prognose für 2015 wohl. Das bedeutet, dass die Erholung im weiteren Jahresverlauf stärker sein dürfte als zuvor angenommen", sagt Gerard Rijk von SNS Securities. Der Analyst bemängelt jedoch einen schwachen Cashflow im ersten Quartal. Diese Kennziffer sei angesichts zunehmender Konkurrenz durch Discounter und andere Niedrigpreisanbieter "entscheidend" für Ahold.
=== INDEX Stand +-% Euro-Stoxx-50 3.674,88 +1,54% Stoxx-50 3.519,95 +1,17% DAX 11.750,09 +1,07% FTSE 7.031,19 +1,18% CAC 5.170,80 +1,72% EUREX Stand +-Ticks Bund-Future 154,57% -14DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8.20 Uhr Di, 17.32 Uhr EUR/USD 1,0886 -0,22% 1,0910 1,0884 EUR/JPY 134,62 0,33% 134,18 133,99 EUR/CHF 1,0356 -0,04% 1,0360 1,0341 USD/JPY 123,66 0,54% 123,00 123,07 GBP/USD 1,5341 -0,55% 1,5426 1,5389 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/flf
(END) Dow Jones Newswires
May 27, 2015 10:44 ET (14:44 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 44 AM EDT 05-27-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HOCHTIEF AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
HOCHTIEF-Aktie trotzdem klar tiefer: HOCHTIEF wächst über Erwartungen hinaus und will Profit weiter steigern (finanzen.at) | |
19.02.25 |
AKTIE IM FOKUS: Hochtief verringert Minus - Barclays lobt Ergebnis und Ausblick (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ROUNDUP: Hochtief peilt erneut deutlich mehr Gewinn an - höhere Dividende (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Hochtief verdient 2024 deutlich mehr - höhere Dividende (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
MDAX-Titel HOCHTIEF-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HOCHTIEF von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
MDAX-Papier HOCHTIEF-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HOCHTIEF von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
HOCHTIEF-Aktie höher: Jefferies erwartet weiteres Potenzial für die Aktie (dpa-AFX) |
Analysen zu HOCHTIEF AGmehr Analysen
19.02.25 | HOCHTIEF Equal Weight | Barclays Capital | |
19.02.25 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.02.25 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.11.24 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.11.24 | HOCHTIEF Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,35 | 0,94% |
|
Deutsche Börse AG | 245,80 | -0,49% |
|
HOCHTIEF AG | 150,40 | -0,59% |
|
ING Group NV (spons. ADRs) | 16,20 | 0,00% |
|
KION GROUP AG | 38,22 | -0,78% |
|