30.06.2015 18:35:47
|
MÄRKTE EUROPA/Die Ansteckungsgefahr nimmt deutlich ab
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte haben ihre Talfahrt am Dienstag abgebremst. Nach dem Griechenland-Schock vom Wochenauftakt fiel der Euro-Stoxx-50 um 1,3 Prozent. Der Dax gab um 1,2 Prozent auf 10.945 Punkte nach. Erleichtert waren Händler darüber, dass gerade die sogenannte Peripherie der Eurozone vergleichsweise gut abschnitt: In Lissabon stieg der Aktienindex um 0,4 Prozent, und in Mailand fiel der MIB nur um 0,5 Prozent. "Die Ansteckungsgefahr hat stark abgenommen", sagte ein Händler.
"Trotz extremer Anfälligkeit für Kursausschläge deutet sich eine Stabilisierung an", sagte Achim Matzke, Marktanalyst der Commerzbank. Die Schwankungsbreite war im DAX mit fast 240 Punkten erneut sehr groß: Nach stärkeren Verlusten am Vormittag notierte der DAX später phasenweise sogar im Plus. Händler meinten, eine kleinere Verkaufswelle habe im späten Geschäft noch einmal für Verluste gesorgt, die schon am Mittwoch wieder aufgeholt werden könnten. Denn ausgelöst worden seien die späten Abgaben von bilanzorientierten Verkäufen zum Monatsende.
Erholen konnten sich vor allem die Finanztitel: Bei den europäischen Branchen hielt sich der Stoxx-Index der Banken mit einem Minus von 0,3 Prozent vergleichsweise gut.
Die Enttäuschung über das Ausbleiben einer Lösung der Griechenland-Krise sei nun eingearbeitet, hieß es am Markt. Die Ratingagentur Standard & Poor's hat Griechenland zwar auf "CCC-" von "CCC" gesenkt. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Land die Eurozone verlässt, schätzt die Agentur bislang jedoch nur auf 50 Prozent. Griechenland hat am Vorabend verkündet, dass es die am heutigen Dienstag fällige Zahlung an den Internationalen Währungsfonds von rund 1,5 Milliarden Euro nicht leisten wird. Dennoch ist das Land deswegen nicht automatisch bankrott.
Der Euro gab wieder etwas nach auf rund 1,1160 Dollar, nachdem er am Montag nach einem frühen Einbruch stark gestiegen war. Bundesanleihen notierten nur wenig verändert.
Am deutschen Markt stiegen K+S um 3,9 Prozent auf 37,78 Euro. Der kanadische Düngemittelkonzern Potash hat jüngst ein Übernahme-Angebot für K+S vorgelegt. Das Handelsblatt schreibt, das Management von K+S bewerte das Kaufangebot des kanadischen Düngemittelkonzerns von 41 Euro je K+S-Aktie als zu niedrig.
Papiere von Hugo Boss verloren 1,7 Prozent, nachdem die Analysten der Bank of America-Merrill Lynch laut Händlern die Aktie von "Kaufen" auf "Neutral" gesenkt hatten.
Noch stärker als der Gesamtmarkt schwankte der Kurs von Gerresheimer. Zum Schluss stieg er um 3,5 Prozent, nachdem er am Vormittag bis zu 7,4 Prozent im Minus gelegen hatte. Der Hersteller von Verpackungen für die Pharmabranche verkauft das Geschäft mit Borosilikat-Glasröhren für 196 Millionen Euro an das US-Unternehmen Corning.
Der TecDax gab lediglich um 0,3 Prozent nach. Hier gewannen Nemetschek gut 3 Prozent, nachdem die Aktionäre für eine alte vier neue Aktien erhalten hatten. Damit soll sich die Handelbarkeit der Aktien erhöhen. Der Kurs von ADVA baute die jüngsten Gewinne mit einem Plus von 3,1 Prozent weiter aus.
Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.424,30 -44,60 -1,3% +8,8% Stoxx-50 3.285,16 -48,28 -1,4% +9,4% Stoxx-600 381,31 -4,86 -1,3% +11,3% XETRA-DAX 10.944,97 -138,23 -1,2% +11,6% FTSE-100 London 6.520,98 -99,50 -1,5% -0,7% CAC-40 Paris 4.790,20 -79,62 -1,6% +12,1% AEX Amsterdam 472,58 -4,57 -1,0% +11,3% ATHEX-20 Athen Geschlossen -8,9% BEL-20 Bruessel 3.574,70 -46,39 -1,3% +8,8% BUX Budapest 21.903,13 +279,41 +1,3% +31,7% OMXH-25 Helsinki 3.254,48 -46,98 -1,4% +8,9% ISE NAT. 30 Istanbul 99.895,13 -2233,50 -2,2% -5,9% OMXC-20 Kopenhagen 944,82 -3,77 -0,4% +26,9% PSI 20 Lissabon 5.530,50 +21,44 +0,4% +15,7% IBEX-35 Madrid 10.769,50 -84,40 -0,8% +4,8% FTSE-MIB Mailand 22.460,71 -109,24 -0,5% +18,1% RTS Moskau 939,93 +11,90 +1,3% +18,9% OBX Oslo 568,41 -3,38 -0,6% +8,5% PX Prag 981,47 +8,97 +0,9% +3,7% OMXS-30 Stockholm 1.541,66 -18,14 -1,2% +5,3% WIG-20 Warschau 2.317,84 +26,61 +1,2% +0,1% ATX Wien 2.411,77 -15,43 -0,6% +11,7% SMI Zuerich 8.780,91 -87,48 -1,0% -2,3%
DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8.19 Uhr Mo, 17.35 Uhr EUR/USD 1,1159 -0,33% 1,1196 1,1190 EUR/JPY 136,26 -0,51% 136,97 137,12 EUR/CHF 1,0425 0,22% 1,0401 1,0378 USD/JPY 122,10 -0,21% 122,35 122,55 GBP/USD 1,5735 0,04% 1,5729 1,5777
Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com DJG/hru/cln (END) Dow Jones Newswires
June 30, 2015 12:05 ET (16:05 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 05 PM EDT 06-30-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Adtran Networks SEmehr Nachrichten
Analysen zu Adtran Networks SEmehr Analysen
23.02.23 | Adtran Networks Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Adtran Networks SE | 20,00 | 0,00% | |
Gerresheimer AG | 70,15 | 4,47% | |
HUGO BOSS AG | 44,59 | -0,02% | |
K+S AG (spons. ADRs) | 6,40 | 28,00% | |
Nemetschek SE | 119,10 | 1,19% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen festerAn den Märkten in Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.