17.01.2013 13:25:32

MÄRKTE EUROPA/Börsen bleiben in Warteposition

Von Manuel Priego Thimmel FRANKFURT--An Europas Börsen ist auch am Donnerstag die Luft raus. Für die Investoren präsentiert sich ein unverändertes Bild: In der Frage der Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA gibt es weiterhin keine Lösungen. Und bislang ist der Berichtssaison nicht gelungen, die Aktienmärkte aus ihrer Lethargie zu reißen. Diese ist zumindest in den USA gut gestartet. Laut der Deutschen Bank haben 15 der 21 Unternehmen aus dem S&P 500, die bereits Zahlen vorgelegt haben, die Erwartungen übertroffen.

   Der Dax gibt bis zum Mittag 0,2 Prozent auf 7.673 Punkte nach, der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,2 Prozent auf 2.707 Punkte. Am Nachmittag könnten US-Konjunkturdaten - Baubeginne, wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Philly-Fed-Frühindikator - Akzente setzen. Etwas gestützt wird die Stimmung von dem Umstand, dass der IWF die nächsten Tranchen aus den Hilfspaketen für Griechenland und Portugal frei gegeben hat. Der IWF lobte insbesondere die Fortschritte in Griechenland.

   Der Euro klettert deutlich über 1,33 Dollar. "Nachrichtlich gibt es nichts und selbst Gerüchte kursieren nicht", sagt ein Devisenhändler. Ausländische Investoren kämen wieder zurück nach Europa. Zum rechten Zeitpunkt, denn Europas Länder drängen verstärkt an den Anleihemarkt, um ihren Haushalt zu finanzieren. Anleihen aus Irland, Frankreich und Spanien konnten am Vormittag problemlos platziert werden.

   "Sehr förderlich für die EADS-Stimmung, aber inhaltlich völlig irrelevant", nennt ein Händler die Nachrichtenlage um den Dreamliner des US-Flugzeugherstellers Boeing. Dieser muss vorerst weltweit alle Flugzeuge dieses Typs auf dem Boden lassen. Die US-Luftfahrtbehörde (FAA) ordnete Sicherheitschecks für die Batterien des Jets an. Damit reagieren die Aufseher auf einen weiteren Batterievorfall in Japan. Für die EADS-Aktie geht es dank guter Airbus-Verkaufszahlen um 3,8 Prozent nach oben.

   Sehr positiv werden die Geschäftszahlen des französischen Einzelhändlers Carrefour im Handel aufgenommen. Für das abgelaufene Jahr habe Carrefour ein kleines Wachstum verzeichnet. Wichtiger noch: das Unternehmen sieht Anzeichen, dass es auf dem französischen Heimatmarkt wieder besser läuft. Die Papiere ziehen gleich um 7,5 Prozent an.

   Die Aktie von ThyssenKrupp steigt um 1,4 Prozent. Das Unternehmen hat für Freitag zur Hauptversammlung eingeladen. Kurstreiber ist die Nachricht, dass die brasilianische CSN ein Gebot in Höhe von 3,8 Milliarden Dollar für die amerikanischen Werke abgegeben haben soll. Bei ThyssenKrupp stünden die Werke noch mit 3,9 Milliarden in den Büchern. "Damit könnte der 5-Milliarden-Verlust in 2012 wegen der Abschreibungen auf die Werke auch der letzte gewesen sein", so der Händler.

   Als "eher enttäuschend" wertet dagegen ein Händler die Zahlen von ASML. Der Halbleiter-Hersteller habe zwar mit den Ergebnissen die Prognosen getroffen, allerdings liege der Umsatzausblick für 2013 weit unter der Erwartung. "Der Marktkonsens hatte auf ein Plus von rund 10 Prozent beim Umsatz gesetzt, ASML selbst geht aber nur von einem stabilen Niveau aus", so der Händler. Dies könne im Vorfeld der Intel-Zahlen am Abend für Vorsicht gegenüber der Branche sorgen. ASML-Titel sinken um 3,5 Prozent.

   Schwächster Sektor in Europa sind mit einem Abschlag von 0,9 Prozent die Rohstoffwerte. Nach unten zieht den Subindex die Aktie von Rio Tinto, die 1,5 Prozent schwächer handelt. Damit reagieren die Investoren auf die Nachricht, dass der Bergbaukonzern überraschend eine milliardenschwere Abschreibung für das vergangene Geschäftsjahr vorgenommen hat und CEO Tom Albanese das Handtuch wirft.

=== INDEX Stand +-% Euro-Stoxx-50 2.707,83 +0,20% Stoxx-50 2.631,52 -0,07% DAX 7.680,74 -0,14% FTSE 6.103,24 -0,01% CAC 3.732,07 +0,64% EUREX Stand +-Ticks Bund-Future 142,74% -66

DEVISEN zuletzt '+/- % Do, 8.34 Uhr Mi, 17.39 Uhr EUR/USD 1,3370 0,55% 1,3297 1,3308 EUR/JPY 119,6098 1,50% 117,8402 117,9683 EUR/CHF 1,2437 0,33% 1,2396 1,2385 USD/JPY 89,4600 0,95% 88,6150 88,6245 GBP/USD 1,6033 0,19% 1,6003 1,6002 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

DJG/mpt/ros (END) Dow Jones Newswires

   January 17, 2013 06:55 ET (11:55 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 55 AM EST 01-17-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu ASML Holding NV NY Registered Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 163,60 2,97% Airbus SE (ex EADS)
ASML Holding NV NY Registered Shs 710,00 0,85% ASML Holding NV NY Registered Shs
Carrefour S.A. 12,86 2,31% Carrefour S.A.
Rio Tinto Ltd. 72,81 -2,37% Rio Tinto Ltd.
Rio Tinto plc 60,23 -1,12% Rio Tinto plc
thyssenkrupp AG 6,32 6,22% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 319,94 0,15%
MDAX 27 837,04 1,22%
STOXX 50 4 713,16 -0,45%
EURO STOXX 50 5 438,05 -0,67%
FTSE 100 8 623,78 -0,41%
CAC 40 8 078,43 -0,93%
Australia All Ordinaries 7 243,50 -0,60%
FTSE GLOB G IND -
EURONEXT 100 1 583,37 -0,63%
FTSE Allshare 4 669,86 -0,50%
Prime All Share 8 626,65 0,22%
HDAX 11 612,25 0,27%
CDAX 1 907,13 0,12%
NYSE International 100 7 945,02 -0,75%
EURO STOXX 556,34 -0,35%
SBF 120 6 099,83 -0,84%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%