Corona-Virus belastet |
21.01.2020 17:55:42
|
LVMH-, Burberry-Aktie & Co.: Europäische Luxuswerte leiden unter Epidemie-Sorgen in Asien
Marktexperte Loïc Morvan vom Analysehaus Bryan Garnier verglich das neue Corona-Virus in seiner Einschätzung zu LVMH mit SARS im Jahr 2003. Die Epidemie mit 8000 Erkrankten und 774 Toten habe einen signifikanten Einfluss auf die Luxusgüter-Aktien gehabt. Damals hätten die Aktien der betroffenen Unternehmen zwischen Dezember 2002 und März 2003 etwa ein Viertel an Wert verloren, sich dann aber schnell wieder davon erholt.
Für die meisten Branchenpapiere bedeuten die Verluste in dieser Woche womöglich das Ende einer Rally, schon am Vortag hatten sie schwach tendiert. Die Kering-Aktie hatte im neuen Jahr erstmals die 600-Euro-Marke überschritten, fiel nun aber von ihrem Rekordhoch vom Freitag auf knapp 580 Euro zurück - und damit auf das Niveau von Mitte Dezember. Ähnlich sah es für LVMH und Burberry aus. Einzig die Aktie von Richemont war seit einem Zwischenhoch im Juli 2019 zuletzt nicht groß auf Touren gekommen.
Mit dem Kursrutsch am Dienstag zogen die Unternehmen ihren gesamten Sektorindex nach unten. Der europäische Index für Konsumgüter und Haushaltswaren, der auch Luxusgüter mit abdeckt, war unter den schwächsten Branchen in Europa - obwohl reine Konsumgüterkonzerne wie zum Beispiel Henkel wegen ihrer defensiven Anlagequalitäten unter den Gewinnern waren.
/ssc/tih/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
11.02.25 |
Gucci belastet Kering: Umsatz und Erlöse deutlich gesunken - Aktie fällt zurück (Dow Jones) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Gucci-Krise und schwache Luxus-Nachfrage lasten auf Kering - Kursplus (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
EURO STOXX 50-Papier Kering-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Kering von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Keine Pläne zur Produktion in den USA wegen möglicher Zölle (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: China-Nachfrage könnte sich 2026 verbessern dank Regierungsinitiativen (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Erwartet weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung in China 2025 (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering wegen Gucci-Krise und schwacher Luxus-Nachfrage unter Druck (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Kering sales plunge as Gucci turnaround stalls (Financial Times) |
Analysen zu Keringmehr Analysen
13.02.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | Kering Verkaufen | DZ BANK | |
12.02.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Burberry plc | 14,23 | 5,49% |
|
Kering | 273,25 | 2,38% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 708,80 | 2,55% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|