Fraport Aktie

Fraport für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Hoffnung 04.05.2021 16:33:00

Lufthansa, easyJet & Co.: Lockerungsperspektiven geben Reisewerten Aufwind

Lufthansa, easyJet & Co.: Lockerungsperspektiven geben Reisewerten Aufwind

Laut dem Marktexperten Neil Wilson von Markets.com sorgt vor allem die Perspektive einer Wiederöffnung in den USA und Großbritannien für Rückenwind - mit vielerorts wieder öffnender Gastronomie und wieder möglichem internationalen Reiseverkehr. In Kontinentaleuropa machen derweil die Impfkampagnen endlich Fortschritte.

Vor diesem Hintergrund zeigten sich die Anleger von Fluggesellschaften am Dienstag wieder optimistischer. Dies galt in Frankfurt für die Aktien der Lufthansa mit einem Aufschlag im XETRA-Handel von zeitweise 0,36 Prozent auf 11,06 Euro. Jene des Flughafenbetreibers Fraport zeigten sich mit einem Gewinn von 0,8 Prozent zeitweise ebenfalls freundlich, fielen im Verlauf jedoch in die verlustzone zurück. Die Landesbank Helaba verwies am Dienstag in einem Kommentar auf eine sinkende Inzidenzzahl in Deutschland. Jeder vierte Landkreis liegt mittlerweile wieder unter der Zahl von 100 und damit unter der Schwelle für die sogenannte Bundes-Notbremse.

In London rückten die Aktien der britisch-spanischen Fluggesellschaftsholding International Consolidated Airlines zeitweise um 0,79 Prozent auf 2,04 GBP vor und jene des Billigfliegers easyJet um 0,58 Prozent auf 10,42 GBP. Wie der Experte Wilson betonte, gebe es für die Briten die Perspektive, noch in diesem Monat wieder reisen zu dürfen. Er lobte die Impfkampagnen, bei denen vor allem die USA und Großbritannien weit fortgeschritten seien, als "wirksame Mittel" gegen die Pandemie. Allerdings betonte er auch mit Blick auf die Lage unter anderem in Indien, dass der Weg zurück zur Normalität noch nicht frei sei.

JPMorgan-Experte David Perry nimmt für die IAG-Aktien nun auch eine optimistische Grundhaltung ein. Er stufte sie am Dienstag auf "Overweight" hoch. Ab 2022 seien die Aussichten für die British-Airways-Mutter als Europas stärkste klassische Fluggesellschaft wieder vielversprechend. Der Experte rechnet zwar weiter mit Turbulenzen, sieht in den IAG-Papieren aber eine langfristig attraktive Anlagemöglichkeit.

FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: istockphoto / Rawpixel

Analysen zu Fraport AGmehr Analysen

21.03.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.03.25 Fraport Neutral UBS AG
19.03.25 Fraport Kaufen DZ BANK
19.03.25 Fraport Sell Deutsche Bank AG
18.03.25 Fraport Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Fraport AG 57,90 -0,43% Fraport AG
International Consolidated Airlines S.A. 3,26 -2,60% International Consolidated Airlines S.A.
Lufthansa AG 6,67 -4,79% Lufthansa AG