Einstufung 'Underweight' |
22.04.2024 17:54:00
|
Lufthansa-Aktie dennoch fester: Kurszielsenkung durch JPMorgan
Gehaltsverhandlungen für Bordpersonal von Lufthansa-Tochter Austrian fortgesetzt
Nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen für das Bordpersonal der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines zuletzt auf Eis gelegt waren, wird seit Sonntag wieder verhandelt. Der gestrige Termin sei konstruktiv verlaufen, heute soll weiter verhandelt werden, sagte eine Sprecherin des Luftfahrtunternehmens am Montag zur Nachrichtenagentur APA. Über die Details seit mit der Arbeitnehmerseite Stillschweigen vereinbart worden.
Bei einer Abstimmung unter den Mitgliedern der Gewerkschaft Vida hatten sich zu Beginn der vergangenen Woche 90 Prozent gegen das letzte Angebot von Austrian Airlines entschieden. Die Wahlbeteiligung lag bei 88 Prozent, rund 60 Prozent des Bordpersonals sind Mitglied der Vida.
Das letzte bekannte Angebot der Lufthansa-Tochter für die 3.500 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sowie Pilotinnen und Piloten liegt bei 18 Prozent mehr Gehalt, der vormals variable Teil von 4 Prozent werde nunmehr garantiert, teilte die Fluggesellschaft zuletzt mit. Die Laufzeit betrage 2 Jahre und 10 Monate. Konkret biete die Airline rückwirkend ab 1. März 2024 ein Gehaltsplus von 8 Prozent und weitere 5 Prozent jeweils ab Januar 2025 und Januar 2026 für das Bordpersonal.
Die Verhandlungen für einen neuen Bordpersonal-Kollektivvertrag ziehen sich bereits seit Wochen hin. Ein Streik sowie mehrere Betriebsversammlungen führten heuer im Frühjahr bereits zu Hunderten Flugausfällen und einem Millionenschaden für die Airline.
Die Lufthansa-Aktie notierte im XETRA-Handel zuletzt 0,54 Prozent höher bei 6,75 Euro.
NEW YORK / WIEN (dpa-AFX Broker)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
Lufthansa: Carsten Spohr erwartet positive Impulse von Trump-Regierung (Spiegel Online) | |
13.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX legt am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lufthansa von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,76 | 0,96% |
|