24.04.2018 11:40:41

Luftfahrtbranche profitiert vom weltweiten Trend zum Fliegen

BERLIN (dpa-AFX) - Noch nie sind weltweit so viele Menschen in Flugzeuge gestiegen wie im vergangenen Jahr. Davon profitierte auch die deutsche Luftfahrtindustrie. Flugzeugbauer und Zulieferer konnten ihren Umsatz um 8 Prozent auf 29,2 Milliarden Euro steigern, weil die Airlines immer mehr Maschinen brauchen und zunehmend alte Modelle gegen leisere und sparsamere austauschen, wie der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) am Dienstag in Berlin mitteilte.

2017 hatten Fluggesellschaften weltweit nach UN-Angaben 4,1 Milliarden Passagiere transportiert, ein Plus von 7,1 Prozent.

1800 Flugzeuge seien weltweit ausgeliefert worden - in jedem steckten Teile aus Deutschland, und jedes sechste von ihnen sei bei Airbus (Airbus SE (ex EADS)) in Hamburg endmontiert worden, berichtete der BDLI. Bei dem europäischen Flugzeugbauer reichten die Aufträge für neun Jahre, sagte Branchenpräsident Klaus Richter. "Dies sichert langfristig Arbeitsplätze."

Der Gesamtbranchenumsatz stieg um 6 Prozent und erreichte erstmals 40 Milliarden Euro, weil auch die Raumfahrt- und Rüstungsparten zulegten. Bei der militärischen Luftfahrt habe es im Vorjahr eine Trendwende gegeben, die der Verband nun bestätigt sieht. "Dies ist eine Folge der sich verändernden sicherheitspolitischen Lage weltweit."/bf/DP/stw

Nachrichten zu Embraer SAmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Embraer SAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 168,54 0,02% Airbus SE (ex EADS)
Boeing Co. 175,06 -1,22% Boeing Co.
MTU Aero Engines AG 333,40 0,09% MTU Aero Engines AG
Rolls-Royce Plc 7,49 -0,48% Rolls-Royce Plc