London Stock Exchange Aktie
WKN DE: A0JEJF / ISIN: GB00B0SWJX34
Kein Erfolg erwartet |
29.07.2019 06:45:00
|
LSE und Refinitiv sprechen über Fusion - Deutsche Börse beerdigt Kaufpläne
Am Samstag aber teilte die Deutsche Börse in Frankfurt überraschend mit, der Vorstand gehe "nicht vom erfolgreichen Abschluss seiner Gespräche mit Refinitiv zum möglichen Erwerb einzelner FX Geschäftsbereiche aus". Begründet wurde dies mit der Meldung der Londoner Börse London Stock Exchange (LSE), über einen möglichen Erwerb der Refinitiv Holdings Ltd zu sprechen.
Die Deutsche Börse hatte im April konkrete Gespräche mit Refinitiv über den möglichen Kauf einzelner Geschäftsbereiche im Devisenhandel bestätigt. Zugleich hieß es seinerzeit, der "in den Marktgerüchten genannte Kaufpreis von 3,5 Milliarden US-Dollar" entbehre jeder Grundlage.
Über die Transaktion wurde seit einiger Zeit spekuliert, da Refinitiv den Erlös aus einem Verkauf gut für den Abbau von Schulden gebrauchen könnte. Das Unternehmen ist 2018 aus dem Finanz- und Risikogeschäft von Thomson Reuters hervorgegangen, nachdem es an den Finanzinvestor Blackstone verkauft worden war.
Die Londoner Börse hatte am Samstag mitgeteilt, Refinitiv für 27 Milliarden US-Dollar (24,25 Mrd Euro) übernehmen zu wollen. Die Verhandlungen liefen. Es sei ungewiss, dass eine Transaktion bevorstehe, teilte die LSE weiter mit. Den Kauf, der auch die Refinitiv-Schulden einschließe, solle mit neuen LSE-Aktien abgewickelt werden.
Refinitiv ist laut LSE ein weltweit führender Anbieter von Finanzdaten und -infrastruktur und liefert Daten und Analysen an mehr als 40 000 Kunden in 190 Ländern. Zusammen wären LSE und Refinitiv der "umsatzstärkste börsennotierte globale Finanzmarktinfrastrukturanbieter", hieß es weiter.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)mehr Nachrichten
27.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 liegt mittags im Plus (finanzen.at) | |
24.03.25 |
FTSE 100-Titel London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine London Stock Exchange (LSE)-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
20.03.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
25.03.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
05.03.25 | London Stock Exchange Outperform | RBC Capital Markets | |
28.02.25 | London Stock Exchange Hold | Deutsche Bank AG | |
28.02.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 271,30 | 1,23% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 137,00 | 3,01% |
|