Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
23.04.2016 10:46:40
|
Linke: Abgas-Untersuchungsausschuss kann Problem für Dobrindt werden
BERLIN (dpa-AFX) - Der geplante Abgas-Untersuchungsausschuss im Bundestag soll nach Ansicht der Opposition prüfen, ob Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) Untersuchungen zugunsten der Autokonzerne verschleppt hat. "Wenn sich der Verdacht erhärtet, dass Dobrindt das letzte halbe Jahr genutzt hat, um sich mit den Konzernen abzustimmen, dann haben wir ein richtiges Problem", sagte der Linke-Abgeordnete Herbert Behrens, der den Ausschuss voraussichtlich leiten wird, der Deutschen Presse-Agentur. Die am Freitag veröffentlichen Testergebnisse des Kraftfahrtbundesamtes seien zurückgehalten worden. Das deute darauf hin, dass der Minister den Herstellern Zeit geben wollte.
Linke und Grüne im Bundestag wollen an diesem Dienstag die Details für den Untersuchungsausschuss klären. "Wir sind uns einig", sagte Behrens über die Zusammenarbeit mit den Grünen. Der Ausschuss dürfe sich nicht nur an Dobrindt abarbeiten, sondern müsse tiefer einsteigen. Geplant ist, die Vorgänge seit 2007 in den Blick zu nehmen. "Wir haben Hinweise, dass bereits in dieser Zeit immer wieder abweichende Abgaswerte festgestellt wurden, nur eben nicht von der Bundesregierung."
Auch Konzernchefs könnten angehört werden, sagte Behrens, ohne Namen zu nennen. Man werde nicht einfach hinnehmen, dass etwa bei VW (Volkswagen vz) gesagt werde, eine Abteilung sei verantwortlich - meistens gebe der Vorstand etwas vor. Die Autokonzerne aus Rücksicht auf ihre Gewinne zu schonen, lehnt der Politiker ab. "Ich sehe dann eine große Gefahr für Arbeitsplätze, wenn jetzt mit der Vertuschung weitergemacht wird", sagte er. Allerdings werde die Branche weniger hohe Überschüsse haben als bisher. "Sie wird einen Teil ihres Profits einsetzen müssen, um zu einem ehrlichen Umgang mit ihren Kunden zurückzukehren."/ted/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09.05.25 |
STOXX-Handel: Schlussendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gewinne in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Freitagmittag steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag stärker (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Handel in Frankfurt: DAX mittags in Grün (finanzen.at) | |
09.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX beginnt Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX bewegt sich zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,24 | 2,69% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,01 | 0,39% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,60 | 0,75% |
|