Kosteneinsparungen |
16.05.2019 12:32:41
|
LEONI-Chef will Autozulieferer bis 2022 auf Kurs gebracht haben
Ein bereits im Vorjahr gestartetes Sanierungsprogramm werde bis dahin seine volle Wirkung entfalten und für Kosteneinsparungen von 500 Millionen Euro sorgen, kündigte der Vorstandschef am Donnerstag auf der Hauptversammlung seines Unternehmens in Nürnberg an. Um profitabler zu werden, stünden derzeit alle 28 Geschäftsbereiche auf dem Prüfstand. Jeder einzelne Bereich werde auf seine Zukunftsperspektive hin überprüft. "Es gibt keine heiligen Kühe". Außerdem wolle sich LEONI künftig stärker auf "Aufträge mit hoher Profitabilität konzentrieren", sagte Kamper.
Zugleich räumte der LEONI-Chef vor den unzufriedenen Aktionären viele "hausgemachte Fehler" ein. "Wir können mit dem Jahr und dem Start in das Jahr 2019 nicht zufrieden sein", sagte der Niederländer, der erst seit September 2018 an der Spitze des Kabel- und Bordnetzherstellers steht. Im ersten Quartal verbuchte LEONI nach Einmaleffekten unterm Strich einen Verlust von 132 Millionen Euro nach einem Plus von 44 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sank um fünf Prozent auf 1,26 Milliarden Euro.
/kts/DP/jha
NÜRNBERG (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
LEONI rutscht in die roten Zahlen - Aktie bricht zweistellig ein
LEONI-Aktien profitieren von Metzler-Empfehlung
LEONI mit Gewinnwarnung nach verpatztem Jahresstart - Aktie im Sinkflug
Bildquelle: Leoni