Kapazitätserweiterung |
19.11.2020 16:32:00
|
Land OÖ sieht BMW-Standort Steyr doppelt abgesichert
Mehr als 25 Mio. Euro wurden heuer in die Kapazitätserweiterung der Fertigung von Gehäusen für Elektroantriebe investiert. Von diesen wichtigen Impulsen profitiere auch der gesamte Wirtschaftsstandort Oberösterreich, betonten die Politiker in einer Presseaussendung am Donnerstag. Mit der Entscheidung des BMW-Konzerns, einen Großteil seiner derzeitigen Produktion von Verbrennungsmotoren in München bis 2024 nach Steyr zu verlagern werde auch die Auslastung des Werkes weiter ausgebaut und so würden Arbeitsplätze abgesichert, sagte Stelzer und Achleitner. Im Jahr 2019 produzierten 4.500 Mitarbeiter in Steyr rund 1,2 Mio. Benzin- und Dieselmotoren.
Bei MAN hat indes der Konzernbetriebsrat vorige Woche die Verhandlungen ausgesetzt und verlangt die gemeinsame Ausarbeitung eines Konzeptes - ohne Werksschließungen - mit der Unternehmensführung. Dazu gibt es am Freitag Betriebsversammlungen an allen deutschsprachigen Standorten, wie die APA vom Arbeiter-Betriebsratschef in Steyr, Erich Schwarz, erfuhr.
Der zum VW-Konzern gehörende Lastwagenhersteller hatte im September angekündigt, 9.500 Stellen in Deutschland und Österreich zu streichen, Teile der Produktion zu verlagern und einzelne Standorte - wie Steyr - zu schließen. Dazu wurden bis 2030 geltende Standort- und Beschäftigungssicherungsvereinbarungen aufgekündigt.
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,28 | -1,78% |