07.04.2015 18:41:52

KORREKTUR: XETRA-SCHLUSS/DAX nimmt Rekordstand ins Visier

   (Wiederholung)

   (In der gegen 17.48 Uhr MESZ gesendeten Meldung muss es im zweiten Satz des dritten Absatzes richtig lauten:

   Am Dienstag haben bereits zehn (NICHT: sieben) DAX-Titel neue Jahres- oder Allzeit-Hochs markiert, so BASF, Merck, Infineon, Lanxess, HeidelbergCement und Deutsche Telekom sowie die Finanztitel Deutsche Börse, Deutsche Bank, Commerzbank und Allianz.

   Es folgt die korrigierte Fassung.)

   XETRA-SCHLUSS/DAX nimmt Rekordstand ins Visier

   FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Dienstag kräftig gestiegen. Der Dax gewann 1,3 Prozent oder 156 auf 12.124 Punkte. "Der DAX nimmt das Allzeit-Hoch bei rund 12.220 Punkten ins Visier", sagte Jens Klatt, Chefanalyst von DailyFX.

   "Die Aussichten bleiben vor dem Beginn der Dividendensaison gut", sagte ein Händler. Ganz oben auf der Gewinnerliste standen die Versorger RWE und E.ON mit Aufschlägen von etwa 4 Prozent. Ihre Dividendenrenditen sind trotz der Kürzungen immer noch vergleichsweise hoch. Daneben setzten Marktteilnehmer auf eine Stabilisierung der Energiepreise.

   Weil die Zinsen an den Geld- und Rentenmärkten immer weiter fallen, dürften Titel mit attraktiven Dividendenrenditen auch weiter gekauft werden. Am Dienstag haben bereits zehn DAX-Titel neue Mehrjahres- oder Allzeit-Hochs markiert, so BASF, Merck, Infineon, Lanxess, HeidelbergCement und Deutsche Telekom sowie die Finanztitel Deutsche Börse, Deutsche Bank, Commerzbank und Allianz. "Das unterstreicht die positive Marktverfassung", so der Händler.

   Auf der anderen Seite verloren Lufthansa 1,9 Prozent auf 12,47 Euro. "Die Perspektiven bleiben unsicher", sagte ein Händler. Sollte die Nachrichtenflut um den Germanwings-Absturz abebben, werde die Gefahr von Pilotenstreiks wieder hochkochen. Diese seien nur wegen des Absturzes ausgesetzt worden. Auf den Kurs drückte zudem der starke Ölpreisanstieg, der am Ostermontag eingesetzt hat.

   Auch Daimler gaben etwas nach. Das Unternehmen hat seine Dividende bereits gezahlt, nun wechselten Anleger in andere dividendenstarke Titel.

   In der zweiten Reihe setzten Manz Automation ihre Rally mit einem Plus von 6,3 Prozent fort, erneut angetrieben vom Batterienauftrag für Elektroautos, der laut Marktteilnehmern vermutlich von Tesla stammt. Der TecDax stieg um 1,2 Prozent, der MDAX um 0,8 Prozent.

INDEX zuletzt +/- % DAX 12.123,52 +1,30% DAX-Future 12.149,00 +1,15% XDAX 12.121,42 +1,14% MDAX 21.034,32 +0,84% TecDAX 1.634,35 +1,25% SDAX 8.612,04 +0,85%

Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com DJG/hru/cln (END) Dow Jones Newswires

   April 07, 2015 12:11 ET (16:11 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 11 PM EDT 04-07-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Manz AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 313,30 -0,60% Allianz
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 11,40 -2,56% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Commerzbank 18,68 1,58% Commerzbank
Deutsche Bank AG 18,82 -0,86% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 238,10 -0,92% Deutsche Börse AG
E.ON sp. ADRs 11,20 0,00% E.ON sp. ADRs
Heidelberg Materials 135,55 -0,33% Heidelberg Materials
Infineon AG 31,51 0,00% Infineon AG
LANXESS AG 25,94 -1,56% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG
Manz AG 0,48 6,67% Manz AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,42 -1,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 146,10 -3,25% Merck KGaA
RWE AG (spons. ADRs) 29,40 1,38% RWE AG  (spons. ADRs)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%