Aktualisiertes Angebot |
25.01.2021 15:59:00
|
Konkurrent Liberty intensiviert Werben um thyssenkrupp-Stahlsparte
Der angeschlagene Essener Industriekonzern will im März entscheiden, wie es mit seinem Stahlgeschäft weitergeht. Neben einem Verkauf lässt Vorstandschefin Martina Merz auch einen weiteren Alleingang beim Stahl prüfen. Die Zukunft der Traditionssparte mit rund 27 000 Beschäftigten dürfte auch ein Thema bei der Online-Hauptversammlung des Konzerns in der kommenden Woche sein. thyssenkrupp hatte zuletzt tiefrote Zahlen im Stahlgeschäft eingefahren. Das Ende September 2020 abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 schloss die Stahlsparte mit einem Minus von fast einer Milliarde Euro ab.
Liberty hatte im vergangenen Oktober sein Kaufangebot öffentlich gemacht, ohne aber Details zu nennen. Seit Dezember kann der britische Konzern in die Bücher von thyssenkrupp Steel schauen und hat dadurch Einblick in wesentliche Geschäftsdaten der Stahlsparte. Das Kaufangebot der Briten ist bislang auf entschiedene Ablehnung der Arbeitnehmervertreter bei thyssenkrupp gestoßen. Die IG Metall pocht auf eine Staatsbeteiligung.
Dem "Handelsblatt" sagte Liberty-Besitzer Sanjeev Gupta: "Thyssenkrupp hat exzellente Standorte mit sehr guten Mitarbeitern." Für den Fall, dass er zum Zug komme, sollten die Krupp-Werke unter dem Dach von Liberty ihr Angebot erweitern.
/hff/DP/stw
ESSEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
12:27 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
11:39 |
Zölle als Problem für den Stahlmarkt? thyssenkrupp-Stahlchef schlägt Alarm - Aktie aber fest (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
11.02.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ROUNDUP: EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
US-Zölle: Thyssenkrupp sieht für sich keine großen Folgen (dpa-AFX) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 4,56 | 2,40% |