Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Verjährung verhindern |
13.09.2018 12:38:00
|
Kolbas neuer Verbraucherverein rät VW-Kunden zu deutschem Verfahren
Die Ansprüche gegen VW beginnen in Österreich ab dem 18. September 2018 zu verjähren. In Deutschland droht die Verjährung erst mit Ablauf des Kalenderjahres 2018. Kolbas Empfehlung richtet sich an jene rund 340.000 Geschädigten in Österreich, die sich nicht den Klagen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) und Cobin Claims angeschlossen haben oder selbst klagen. Je rund 10.000 der österreichweit 360.000 betroffenen VW-Kunden haben sich den beiden Sammelaktionen des Vereins für Konsumenteninformation sowie der privaten Plattform Cobin Claims angeschlossen.
"Es wäre nicht klug, sich aus einer der Sammelaktionen zurückzuziehen, aber für viele andere kann die deutsche Musterfeststellungsklage ein 'Plan B' sein, um bei einem Vergleich dabei zu sein", sagte Kolba in einer Pressekonferenz des von ihm gegründeten Vereins. Er erwartet, das VW erst nach Ablauf der Verjährungsfristen bereit ist, über einen Vergleich zu verhandeln. Denn dann seien die Ansprüche der meisten Geschädigten schon verjährt.
Vereinsmitglieder bietet Kolba rechtliche Unterstützung bei der Eintragung ins Klageregister des deutschen Bundesamts für Justiz an, in seinem neuen Buch "Diesel-Schäden - Wie Sie sich zur Wehr setzen können!" geben Kolba und Ko-Autorin, die frühere ARBÖ-Generalsekretärin Lydia Ninz, ebenfalls Tipps.
Kolba war jahrelang Chefjurist im VKI und auch bei der Gründung von Cobin Claims dabei. 2017 trat er an der Seite des Ex-Grünen Peter Pilz bei der Nationalratswahl an und wurde Klubobmann. Nach listeninternen Querelen rund um die Rückkehr von Pilz legte Kolba sein Nationalratsmandat zurück. Mit dem Verbraucherschutzverein will er sich - unabhängig von Staat und Wirtschaft - dem Konsumentenschutz widmen.
An Bord des Vereins sind neben Ninz unter anderem auch der Vorkämpfer gegen geplante Obsoleszenz, Sepp Eisenriegler. Die Finanzierung soll über Mitgliedsbeiträge (30 Euro im Jahr) und Spenden gelingen.
(Schluss) pro/kre
ISIN DE0007664039 WEB www.verbraucherschutzverein.at http://www.volkswagenag.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
ROUNDUP: Rheinmetall lotet in Osnabrück Kooperation mit VW aus (dpa-AFX) | |
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,70 | -2,42% |
|