Umsatz gestiegen |
25.10.2018 11:22:00
|
KION-Aktie gefragt: KION bestätigt Ausblick nach Gewinnsprung
Der Auftragseingang legte in den drei Monaten um 11,5 Prozent auf 2,06 Milliarden Euro zu. Beim Umsatz schaffte KIONein Plus von 3,5 Prozent auf 1,896 Milliarden Euro, in den ersten neun Monaten liegt der Zuwachs bei 2,4 Prozent.
Das bereinigte EBIT lag im Quartal mit 192,7 Millionen Euro 1,4 Prozent unter dem Vorjahreswert, in den neun Monaten ergibt sich laut Mitteilung ein Rückgang von 3,6 Prozent. Neben höheren Material- und Personalkosten wirkten sich auch Ineffizienzen in der Produktion durch Lieferengpässe bei einzelnen Zulieferern sowie negative Währungseffekte aus.
Die bereinigte EBIT-Marge sank im Quartal auf 10,2 Prozent (Vorjahr: 10,7 Prozent). Das Konzernergebnis erreichte 96,1 Millionen Euro, ein Plus von knapp 22 Prozent. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 97,4 (78,5) Millionen Euro. Grund für den deutlichen Zuwachs seien geringere Abschreibungen.
Am Ausblick für dieses Jahr hält die KION Group AG fest. Demnach soll der Auftragseingang auf 8,05 bis 8,55 Milliarden Euro steigen. Den Umsatz sieht das Unternehmen zwischen 7,7 und 8,2 Milliarden Euro. Für das bereinigte EBIT strebt KION einen Zielkorridor von 770 bis 835 Millionen Euro an.
Die Aktien von KION haben am Donnerstag ausgehend von ihrem tiefsten Stand seit Mitte 2016 eine ausgiebige Erholungsrally gestartet. Ermutigende Zahlen für das dritte Quartal erwiesen sich Händlern zufolge als Kurstreiber. Die Aktien bauten ihre frühen Gewinne mit zuletzt 47,08 Euro auf mehr als 14 Prozent aus. Für die Anteile des Rivalen Jungheinrich ging es im Schlepptau um gut 6 Prozent hoch.
Am Markt hieß es, das dritte Quartal des Gabelstaplerherstellers sei besser als erwartet ausgefallen. Demnach sorgte es für große Erleichterung, dass eine von einigen Investoren befürchtete Gewinnwarnung ausblieb. Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank hob in einer ersten Einschätzung neben dem bestätigten Ausblick vor allem die starken Auftragseingänge hervor. Rothenaicher hält die Aktie nach ihrem jüngsten Kursrutsch für deutlich unterbewertet. Eine rückläufige Profitabilität wertete er nicht als Überraschung.
Sebastian Ubert von der Societe Generale hob im Detail weitere positive Aspekte hervor. So sei es eine gute Nachricht, dass der Lagertechnik-Spezialist mit seinen Produkten Marktanteile in China sowie Nord- und Südamerika gewinne. Das Abschneiden von Kion sei eine gute Basis für wieder zurückkehrendes Investorenvertrauen in die Aktie, betonte der Experte.
Felicitas von Bismarck von der Deutschen Bank resümiert, dass Kion weiter auf einem guten Wachstumsweg sei. Die Marge könne zwar nicht schritthalten, sodass im vierten Quartal noch Aufholbedarf bestehe, um die Ziele im Gesamtjahr zu erreichen. Fernab bisheriger Höchststände sei aber ablesbar am Kurs, dass die Erwartungen des Marktes tief genug sind. Sie zog deshalb ebenfalls ein positives Fazit nach den Resultaten.
Vor einem Jahr hatten die Kion-Aktien noch mit knapp 82 Euro einen Rekordstand erreicht, zu dem sie Ende April immerhin auf Tuchfühlung blieben. Dann aber begann eine steile Talfahrt, die am Vortag mit fast 41 Euro ihren vorläufigen Tiefpunkt fand. Trotz des Kurssprungs am Donnerstag gehören die Kion-Anteile mit einem Jahresverlust von 35 Prozent noch immer zu den größten Verlierern im MDax der mittelgroßen Werte.
FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu KION GROUP AGmehr Nachrichten
15:59 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10:38 |
EQS-PVR: KION GROUP AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
10:38 |
EQS-PVR: KION GROUP AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: MDAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein senkt Ziel für Kion auf 50 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu KION GROUP AGmehr Analysen
13:03 | KION GROUP Buy | Baader Bank | |
07.02.25 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.02.25 | KION GROUP Outperform | Bernstein Research | |
05.02.25 | KION GROUP Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | KION GROUP Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
KION GROUP AG | 37,54 | 4,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 27 280,81 | 1,14% |