Luxuswaren sind gefragt |
17.02.2022 12:17:41
|
Kering-Aktie stark gefragt: Kering besser als vor der Krise
Die Papiere der Franzosen stiegen bis zum Donnerstagmittag an der Spitze des Eurozonen-Leitindex EURO STOXX 50 um 6,89 Prozent auf 676,20 Euro. Damit setzten sie ihre jüngste Erholung fort, nachdem sie im Sog der Turbulenzen an den Aktienbörsen zuletzt auf 594,70 Euro abgerutscht waren. Im noch jungen Jahr 2022 steht damit noch ein Minus von rund vier Prozent zu Buche. Damit bringen sie es nun wieder auf einen Börsenwert von 84 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Konkurrent LVMH ist mit knapp 350 Milliarden Euro Marktkapitalisierung der Spitzenreiter im EuroStoxx.
Den Umsatz steigerte Kering 2021 laut einer Mitteilung vom Donnerstag auf gut 17,6 Milliarden Euro - gut ein Drittel mehr als 2020 und elf Prozent mehr als 2019. Unter dem Strich stand ein auf die Anteilseigner entfallender Gewinn von knapp 3,4 Milliarden Euro. Das sind gut 70 Prozent mehr als im Vorjahr und fast fünf Prozent mehr als 2019. Insgesamt schnitt der Konzern besser ab als erwartet.
Die starke Entwicklung von Gucci sorge für Zuversicht hinsichtlich der Markendynamik, erklärte Analystin Louise Singlehurst von der Investmentbank Goldman Sachs in einer ersten Reaktion. Aber auch die kleineren Marken hätten sich zuletzt gut entwickelt, angeführt von Saint Laurent.
Die Aktionäre sollen eine Dividende von insgesamt 12 Euro je Anteilsschein erhalten, eine Zwischendividende von 3,50 Euro wurde im Januar ausgezahlt. In Summe entspricht das einer Dividendenerhöhung um die Hälfte. Die Dividendenrendite beläuft sich damit auf rund zwei Prozent.
PARIS (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
11.02.25 |
Gucci belastet Kering: Umsatz und Erlöse deutlich gesunken - Aktie fällt zurück (Dow Jones) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Gucci-Krise und schwache Luxus-Nachfrage lasten auf Kering - Kursplus (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
EURO STOXX 50-Papier Kering-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Kering von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Keine Pläne zur Produktion in den USA wegen möglicher Zölle (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: China-Nachfrage könnte sich 2026 verbessern dank Regierungsinitiativen (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering/CEO: Erwartet weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung in China 2025 (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Kering wegen Gucci-Krise und schwacher Luxus-Nachfrage unter Druck (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Kering sales plunge as Gucci turnaround stalls (Financial Times) |
Analysen zu Keringmehr Analysen
13.02.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | Kering Verkaufen | DZ BANK | |
12.02.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Kering | 279,30 | 2,21% |
|