In Gesprächen |
04.11.2022 13:15:39
|
Kering-Aktie in Grün: Kering greift offenbar nach Tom Ford kaufen - China-Spekulationen treiben Luxuswerte hoch
Dabei soll Tom Ford mit mindestens drei Milliarden Euro bewertet werden. Der Konzern ist vor allem für seine Herrenmode bekannt. Eine Einigung könnte laut den in der Zeitung zitierten Insidern bald erzielt werden. Allerdings gebe es keinerlei Garantie - eine andere Partei könne sich immer noch durchsetzen.
Die im EURO STOXX 50 notierte Kering-Aktie setzte sich am Freitag an die Indexspitze, und auch andere Branchenwerte zogen an. So geht es in Paris zeitweise 5,7 Prozent auf 496,95 Euro aufwärts. Dabei halfen den Aktien der Luxusgüterkonzerne wie LVMH und Hermès auch Spekulationen, dass China seine strikte Corona-Politik lockern könnte.
In den sozialen Medien kursierten am Freitagmorgen abermals Gerüchte, wonach das Land vor einem Wandel der Corona-Politik stehen könnte. Bereits im Verlauf der Woche hatte es Spekulationen über eine mögliche Abkehr von der strikten Null-COVID-Strategie der Führung in Peking gegeben, die von Chinas Behörden aber zurückgewiesen wurden. Das Land gehört zu den größten Absatzmärkten für Luxusprodukte wie Uhren, Schmuck und hochwertige Lederwaren.
/lew/tav/jha/
PARIS (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Keringmehr Nachrichten
06.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Kering auf 'Market-Perform' - Ziel 220 Euro (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
ROUNDUP: Modehaus Gucci trennt sich von Kreativdirektor De Sarno (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Kreativdirektor Sabato de Sarno verlässt Kering-Marke Gucci (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Kering parts with Gucci design chief after 2 years (Financial Times) | |
04.02.25 |
EURO STOXX 50-Titel Kering-Aktie: So viel hätte eine Investition in Kering von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Kering-Aktie im Plus: Kering trennt sich von italienischen Luxus-Outlets (Dow Jones) | |
28.01.25 |
EURO STOXX 50-Wert Kering-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Kering-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
EURO STOXX 50-Titel Kering-Aktie: So viel Verlust hätte ein Kering-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Keringmehr Analysen
06.02.25 | Kering Market-Perform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Kering Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | Kering Buy | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | Kering Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Hermès (Hermes International) | 2 700,00 | -2,07% | |
Kering | 240,75 | -4,18% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 683,40 | -2,61% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% |