Merck Aktie
WKN: 659990 / ISIN: DE0006599905
Kein Selbstzweck |
16.11.2016 09:00:40
|
STADA-Chef: Kein Verkaufsauftrag für das Pharmaunternehmen
Das Unternehmen aus Bad Vilbel befindet sich derzeit im Umbau. Nicht profitable Geschäftsfelder sind aufgegeben und abgeschrieben worden, was zuletzt den Quartalsgewinn schmälerte. Neben einer internen Umstrukturierung hält das Unternehmen laut Wiedenfels aber auch nach Wachstumsmöglichkeiten Ausschau. "Zukäufe bleiben ein wichtiger Teil unserer Wachstumsstrategie. Weil wir hier intern noch eine Menge zu tun haben, werden es in der nächsten Zeit eher ergänzende Zukäufe sein", sagte Wiedenfels. Von Interesse seien Märkte, in denen STADA "schon ganz gut unterwegs" sei. Er nennt Asien als Beispiel und Südamerika.
STADA will vor allem in seinem Segment Markenprodukte, in dem die frei verkäuflichen Medikamente vereint sind, wachsen. Dabei könnte es zum Beispiel um Produkte im Zusammenhang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, um Vitamine und Mineralien gehen. Aber auch das Generikageschäft soll größer werden. "Natürlich vernachlässigen wir Generika nicht. Die bleiben auch künftig unsere solide Geschäftsbasis. Aber da schauen wir bei Zukäufen eher auf die Zukunft und damit auf Biosimilars, also die kommende Generation von Biotech-Nachahmerprodukten." Aktuell rechnet das Unternehmen mit der Zulassung eines Biosimilars gegen Osteoporose auf dem europäischen Markt.
Die Generika-Sparte des französischen Pharmaherstellers Sanofi, die zum Verkauf steht, sei für STADA zu groß und thematisch nicht passend, weil hier der Schwerpunkt auf klassischen Generika liegt. Das Biosimilarsgeschäft von Merck, das Marktgerüchten zufolge auch zum Verkauf steht, würde laut Wiedenfels nicht so viel Sinn für STADA machen, weil dort ähnliche Arzneien in der Entwicklung stünden wie bei STADA.
BAD VILBEL (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaAmehr Nachrichten
16.05.25 |
Merck-Analyse: Buy-Bewertung für Merck-Aktie von Goldman Sachs Group Inc. (finanzen.at) | |
16.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX am Freitagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Merck-Analyse: Buy-Bewertung für Merck-Aktie von Deutsche Bank AG (finanzen.at) | |
16.05.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Merck KGaA auf 155 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
16.05.25 | Merck Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.25 | Merck Buy | UBS AG | |
16.05.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.25 | Merck Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Merck KGaA | 114,25 | -0,48% |
|
Sanofi S.A. | 92,00 | -0,52% |
|